Der Fast-Food-Riese McDonald's führt eine radikale Änderung seiner Diversity-Strategie ein und zieht sich aus mehreren Initiativen zurück. Das Unternehmen stellt das Lieferantenprogramm ein und gibt keine Diversity-Ziele mehr bekannt. Stattdessen will McDonald's Gespräche über Inklusion im Geschäftskontext führen. Zudem wird das 'Global Inclusion Team' umbenannt. Dieser Schritt folgt dem Rückzug anderer großer Unternehmen wie Ford und Lowe's, die nach der Aufhebung der Affirmative Action durch den Obersten Gerichtshof ihre Diversity-Programme zurückfahren.
Der Fast-Food-Riese McDonald's ändert seinen Ansatz zur Diversität. Diversität fördert Chancengleichheit und stellt sich gegen Diskriminierung und Vorurteile.
Der US-Konzern McDonald`s ändert seinen Ansatz zu Inklusion und zieht sich aus mehreren Diversity-Initiativen zurück. Es wird keine entsprechenden Ziele mehr geben und das Lieferantenprogramm eingestellt. Ein Memo an Mitarbeiter und Franchise-Nehmer weltweit erklärt diese neuen Maßnahmen.vollzieht damit eine radikale Änderung seines bisherigen Diversity-Ansatzes.
In einer weiteren Maßnahme benennt McDonald`s sein „Global Inclusion Team“ um. „Dieser Namenswechsel passt besser zu unserer Inklusionsphilosophie“, heißt es in dem Memo. Im Jahr 2024 warbLaut CBS schließt sich McDonald's damit anderen großen Unternehmen wie Ford und Lowe's an, die frühere Maßnahmen nach der Aufhebung der Affirmative Action durch den Obersten Gerichtshof zurückfahren.
CBS berichtet, dass McDonald's im Jahr 2024 mehr als 30 Prozent seiner Führungskräfte aus unterrepräsentierten Gruppen gewann und damit die Geschlechterlohnparität erreichte.In Deutschland gibt es gut 1400 Niederlassungen mit rund 65.000 Mitarbeitern. McDonald`s betreibt diese Restaurants nicht selbst, sondern gibt die überwiegende Zahl der Niederlassungen an sogenannte Franchise-Nehmer. Die deutsche Firmenzentrale ist in München angesiedelt.
Mcdonald's Diversity Inklusion Affirmative Action Lieferantenprogramm
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneTrotz der Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen an den globalen Börsen haben sich drei deutsche Unternehmen in die Top 100 der wertvollsten Börsenkonzerne 2024 geseckt. Die Studie von EY zeigt, dass der KI-Boom die Wertentwicklung von Technologieunternehmen weltweit ankurbelt.
Weiterlesen »
Wem die Einsamkeit an den Feiertagen zusetzt, dem helfen diese 4 InitiativenBesonders in der Weihnachtszeit kann das Gefühl von Einsamkeit schwer aufs Gemüt drücken. Doch es gibt vier starke Initiativen, diesem Gefühl entgegenzuwirken.
Weiterlesen »
Einsamkeit in Bielefeld: Stadt will mit neuen Initiativen gegen Vereinsamung vorgehenLaut sozioökonomischem Panel empfindet jeder vierte Bundesbürger sich als einsam. Die Stadt Bielefeld will diesem Problem mit neuen Initiativen entgegenwirken. Die Quartierssozialarbeit setzt auf Begegnungsmöglichkeiten und -orte, insbesondere für schwer erreichbare Menschen. Auch die Einbeziehung von Armut als Faktor in die Sozialplanung ist geplant.
Weiterlesen »
Chinas Smart City-Initiativen: KI und Big Data für eine nachhaltige ZukunftDieser Artikel beleuchtet Chinas fortschrittliche Smart City-Projekte, die KI und Big Data nutzen, um urbane Herausforderungen zu bekämpfen. Die Entwicklung von intelligenten Systemen in Städten wie Hangzhou demonstriert den Einsatz dieser Technologien für eine nachhaltigere und effizientere Stadtplanung.
Weiterlesen »
McDonald's Verliert Den Fokus Auf DiversitätMcDonald's zieht sich aus diversen Initiativen zurück und stellt seinen bisherigen Diversity-Ansatz infrage. Das Unternehmen will stattdessen auf Gespräche über Inklusion in Bezug auf die Geschäftsergebnisse fokussieren.
Weiterlesen »
Protest gegen Polizeigewalt im Görlitzer ParkDer SO36 ruft gemeinsam mit Kreuzberger Initiativen zu einem Protest gegen Polizeigewalt im Görlitzer Park auf.
Weiterlesen »