McLaren-CEO Zak Brown besucht Red Bull Racing

F1 Nachrichten

McLaren-CEO Zak Brown besucht Red Bull Racing
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Design-Guru Adrian Newey hat bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung eine Tour durch das Red Bull Racing-Werk in Milton Keynes versteigert – und McLaren-CEO Zak Brown liess sich das Angebot nicht entgehen.

Design-Guru Adrian Newey hat bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung eine Tour durch das Red Bull Racing-Werk in Milton Keynes versteigert – und McLaren-CEO Zak Brown liess sich das Angebot nicht entgehen.Die Formel-1-Teams unternehmen viel, um ihre Ideen vor den neugierigen Blicken der Konkurrenz zu schützen, auch wenn die Regelhüter diesen Bemühungen mit immer strikteren Vorgaben zur Sichtbarkeit der Autos und Arbeiten in den Boxen entgegenwirken.

Doch das Red Bull Racing Team wird dies nicht verhindern können, denn McLaren-CEO Zak Brown nutzte die jüngste Auktion der Wohltätigkeitsorganisation «The Halow Project» – für die sich auch der 1996er-Weltmeister Damon Hill stark macht – um sich eine Tour durch das Werk des WM-Dritten in Milton Keynes zu sichern.

Der Amerikaner gab bei der Auktion, bei der Design-Guru Adrian Newey die Tour anbot, das höchste Gebot ab und ergatterte damit einen teuer erkauften Blick hinter die Kulissen. Das Geld von Brown kommt einem guten Zweck zu: Das «Halow Project» setzt sich für Jugendliche mit Lernschwächen ein und begleitet diese ins Erwachsenenalter.

Wieviel Brown für den Besuch bei Red Bull Racing hingeblättert hat, ist nicht bekannt, es dürfte aber ein stolzes Sümmchen gewesen sein, das er für einen Blick ins Heiligtum der Österreicher hat springen lassen, denn Adrian Newey konnte auch nach dem Zuschlag für Brown noch lächeln.1. Lewis Hamilton, Mercedes, 413 Punkte. 2. Valtteri Bottas, Mercedes, 326. 3. Max Verstappen, Red Bull Racing 278. 4. Charles Leclerc, Ferrari, 264. 5.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zak Brown (McLaren) über Fernando Alonso und SauberZak Brown (McLaren) über Fernando Alonso und Sauber​McLaren-Direktor Zak Brown (45) spricht über die Zukunft von Fernando Alonso in einem McLaren-Honda und über Fragezeichen zum 2018er Sauber-Honda: «Andere Teams gehen uns nichts an.»
Weiterlesen »

McLaren: Teamchef Zak Brown glaubt an Sieg von Lando Norris in einem direkten Duell gegen VerstappenMcLaren: Teamchef Zak Brown glaubt an Sieg von Lando Norris in einem direkten Duell gegen VerstappenZak Brown hat sich im Interview mit 'Motorsport-Total.com' davon überzeugt gezeigt, dass Lando Norris auf seinem Sieg in Miami aufbauen kann.
Weiterlesen »

Zak Brown (McLaren): «Alonso bleibt so lange er will»Zak Brown (McLaren): «Alonso bleibt so lange er will»​Neues Jahr, alte Geschichte: Der Wintertest läuft, und Fernando Alonso steht. Dieses Mal wurde der Spanier nicht wie in den letzten Jahren vom Honda-Motor im Stich gelassen, sondern von einer Radmutter.
Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Wie Zak Brown McLaren zum Erfolg brachteFormel-1-Liveticker: Wie Zak Brown McLaren zum Erfolg brachteAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ McLaren-CEO erklärt seinen Weg zum Erfolg +++ Brunde nennt Norris-Sieg 'mehr als Glück' +++ Was bietet Williams Newey? +++
Weiterlesen »

Zak Brown zu Lando Norris: Red Bull hätte zugegriffenZak Brown zu Lando Norris: Red Bull hätte zugegriffen​McLaren-CEO Zak Brown garantiert dem jungen Lando Norris für 2019 ein Renncockpit. Der Kalifornier weiss: «Es gab grosses Interesse an ihm, Lando wäre wohl in einem Toro Rosso gelandet.»
Weiterlesen »

Andreas Seidl (Ex-Porsche) McLaren-GeschäftsleiterAndreas Seidl (Ex-Porsche) McLaren-Geschäftsleiter​Guter Fang von McLaren-CEO Zak Brown: Der englische Traditionsrennstall hat sich Andreas Seidl geangelt. Der 43jährige Passauer war Teamchef des Porsche-Langstreckenprogramms.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:38:29