Die McLaren-Gruppe trennt sich von ihrer Catering-Abteilung Absolute Taste, die 1997 auf Initiative des früheren Teamchefs Ron Dennis entstanden war. McLaren will sich mehr auf die Technik konzentrieren.
Die McLaren-Gruppe trennt sich von ihrer Catering-Abteilung Absolute Taste, die 1997 auf Initiative des früheren Teamchefs Ron Dennis entstanden war. McLaren will sich mehr auf die Technik konzentrieren.Die McLaren-Gruppe hat bestätigt: «Absolute Taste», die Catering-Abteilung der «McLaren Technology Group» ist verkauft.
Die McLaren-Teilhaber , mit anderen Worten die Königsfamilie des Inselstaats, Mansour Ojjeh von der Saudi/TAG-Gruppe sowie Ron Dennis) wollen sich künftig mehr auf das Kerngeschäft von McLaren konzentrieren, Auto und Technik. Jonathan Neale, Geschäftsleiter der McLaren-Gruppe, sagt zur Trennung von Absolute Taste: «McLaren und Absolute Taste sind zwanzig Jahren lang gemeinsam gewachsen, wir teilen die Leidenschaft für Details, Raffinesse und Perfektion. Wenn es stimmt, was wir salopp bezeichen als „ohne Mampf kein Kampf“, dann sind unsere rund 3000 McLaren-Spezialisten von Absolute Taste immer prima versorgt worden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technik-Splitter: Kleines iPad, leichte Kamera - Neues aus der Technik-WeltKleine, leichte oder edel designte Neuheiten: Das iPad mini gibt sich leistungsstark, die Fuji-Systemkamera nutzt KI und der Tivoli-Lautsprecher kommt im Retro-Look.
Weiterlesen »
Deal zwischen Bahrain und Abu Dhabi: McLaren-Gruppe vor neuem InvestorDie McLaren-Gruppe könnte demnächst einen neuen Investor bekommen: Eigentümer Mumtalakat will Anteile abgeben - Automotive bald in Emiratenhand?
Weiterlesen »
Christian Horner: «McLaren ist ein wenig vorlaut»Am 25. Oktober entscheidet sich, in Mexiko, ob McLaren die FIA-Strafe gegen Lando Norris kippt. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner sagt dazu: «Wir vertrauen darauf, dass FIA das Richtige tut.»
Weiterlesen »
Engere deutsch-britische Verteidigungskooperation - ESUT - Europäische Sicherheit & TechnikDiese Woche sind zwischen Deutschland und Großbritannien zwei sicherheitspolitische Grundlagendokumente unterzeichnet worden: das Abkommen zur Zusammenarbeit im Verteidigungssektor („Agreement on Defence co-operation“) sowie das Gemeinsames Communiqué zur„Trinity House“-Vereinbarung mit der Auflistung der Schlüsselprojekte der Rüstungskooperation.
Weiterlesen »
Integration NH90 auf F124 - ESUT - Europäische Sicherheit & TechnikDas BAAINBw hat die Integration von Hubschraubern NH90 auf den Fregatten F124 ausgeschrieben. Die Arbeiten sollen im Zeitraum Oktober 2025 bis Oktober 2030 erfolgen.
Weiterlesen »
Spanien erhält 84 Mörsersysteme 81mm EIMOS - ESUT - Europäische Sicherheit & TechnikDie spanischen Streitkräfte erhalten ab Ende 2024 bis Ende 2027 insgesamt 84 Mörsersysteme vom Typ 81mm-EIMOS. Der mit dem spanischen Tochterunternehmen Rheinmetall Expal Munitions abgeschlossene Rahmenvertrag hat ein Volumen von rund 150 Millionen Euro.
Weiterlesen »