Die Formel 1 hat am 27. Mai einige Weichen für die Zukunft gestellt wie zum Beispiel eine Budgetobergrenze. McLaren-CEO Zak Brown und Teamchef Andreas Seidl äußern sich zu den Entscheidungen.
Die Formel 1 hat am 27. Mai einige Weichen für die Zukunft gestellt wie zum Beispiel eine Budgetobergrenze. McLaren-CEO Zak Brown und Teamchef Andreas Seidl äußern sich zu den Entscheidungen.Seit dem 27. Mai ist es offiziell: Der FIA-Weltrat hat zahlreiche Beschlüsse für das Reglement der Formel-1-Jahre 2020 bis 2022 abgenickt. Heißt: Die Autos der Saison 2020 werden aus Kostengründen auch 2021 verwendet, die neue Formel-1-Modellgeneration kommt also erst 2022.
In diesen 145 Millionen nicht eingeschlossen sind – Aufwand für Marketing, Gehälter der Fahrer, Kosten für kulturelle Posten , Boni, Abschreibungen und Amortisation, Kosten, die mit der Formel 1 nichts zu tun haben, Anmeldegebühr des Teams und Superlizenzgebühr der Fahrer sowie die Gehälter der drei bestbezahlten Angestellten .
«Die Formel 1 gewinnt heute. Dies ist ein entscheidender Moment für unseren Sport. Die Formel 1 ist seit einiger Zeit finanziell nicht mehr tragbar, und Untätigkeit hätte die Zukunft der Formel 1 und den Teilnehmern gefährdet», sagte McLaren-CEO Zak Brown. Teams wie McLaren hätten gerne noch größere Einschnitte gesehen, gegen eine Senkung auf 100 Millionen Dollar soll sich aber vor allem Ferrari gewehrt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Formel 1 und Saudi-Arabien: 'Werden die Welt nicht verändern'Charles Leclerc und Max Verstappen haben sich hinter die Austragung von Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien gestellt und sehen seit dem ersten GP positive Zeichen
Weiterlesen »
'Limit weit überschritten': Die Formel 1 treibt ihre Stars auf die BarrikadenEin Formel-1-Rennen ist für Mensch und Material eine Höchstbelastung - und auch für die Umwelt. Die Rennserie expandiert immer weiter, die Grenze sei dabei schon 'weit überschritten', sagt der größte Star der Szene.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Die Qualifikation in Melbourne - wer holt sich die Pole?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Die Qualifikation in Melbourne läuft! +++ Weiter volles Vertrauen für Logan Sargeant +++ McLaren stellt Weichen für die Zukunft +++
Weiterlesen »
McLaren: Alex Palou und Pato O‘Ward mit Formel-1-TestAlex Palou und Pato O‘Ward dürfen sich in dieser Woche in einem Vorjahres-McLaren beweisen. Die beiden IndyCar-Stars könnten in diesem Jahr noch an einem ersten Training teilnehmen.
Weiterlesen »
McLaren-Teamchef: Neue Formel-1-Autos müssen für Fahrer komfortabler werdenDie Fahrer klagen über physische Belastungen durch die Bodeneffekt-Autos - Andrea Stella mahnt, dass die neuen Autos ab 2026 für die Fahrer komfortabler sein müssen
Weiterlesen »
Letzte Entscheidungen stehen an: Eisbären haben den Fressbefehl im Kampf um die DEL-PoleAm heutigen Freitag steigt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) der letzte Spieltag der Hauptrunde. Während die Augsburger Panther bereits als sportlicher Absteiger feststehen, sind andere Entscheidungen noch offen. Ein Überblick über die ausstehenden Entscheidungen.
Weiterlesen »