Die invasive Art der Asiatischen Hornissen lebt bereits seit einigen Jahren in Deutschland. Ob sie auch schon in Mecklenburg-Vorpommern herumschwirren, ließ sich bislang nicht bestätigen.
Die invasive Art der Asiatische n Hornissen lebt bereits seit einigen Jahren in Deutschland. Ob sie auch schon in Mecklenburg-Vorpommern herumschwirren, ließ sich bislang nicht bestätigen.
Schwerin - Um den Kenntnisstand über Asiatische Hornissen in Mecklenburg-Vorpommern zu erweitern, bittet das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie um Mithilfe. Wer ein Tier der invasiven Art sichtet, solle sich unverzüglich melden, teilte das LUNG MV am Freitag mit. Den Fund kann man beispielsweise über das Online-Portal Ahlert-Nord registrieren - idealerweise mit Foto. Noch ist unklar, ob die Tiere mittlerweile auch in MV leben.
Zu erkennen sind die Tiere an ihrem größtenteils schwarzen Körper und den gelben Beinenden. Im Vergleich zu heimischen Hornissen sind sie kleiner und weniger rötlich. Schmerzhafter oder gefährlicher als Stiche von Bienen oder Wespen sind die der Asiatischen Hornissen nicht. Entsprechende Hinweise aus den vergangenen zwei Jahren habe man in MV bislang nicht bestätigen können. Vor allem im Südwesten Deutschlands hingegen stieg die Anzahl der Sichtungen seit 2014 an. Den Angaben zufolge gelangten die Hornissen bereits 2004 durch Boottransporte aus China nach Europa.
Asiatische Hornissen Umweltamt Aufmerksamkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Zum Wochenende Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst immer wieder Gewitter im Norden. Dazwischen bleibt es größtenteils warm.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Werteunion gründet Landesverband in Mecklenburg-VorpommernZweieinhalb Monate nach Parteigründung fasst die Werteunion in den Ländern weiter Fuß. Nach Thüringen, Schleswig-Holstein und Sachsen ist Mecklenburg-Vorpommern das vierte Bundesland.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Neue Umfrage sieht AfD in Mecklenburg-Vorpommern vornNach einer Umfrage von infratest dimap kommt die AfD bei der Sonntagsfrage aktuell auf 26 Prozent. Das ist weniger als bei der vergangenen Umfrage, aber damit liegt die Partei noch immer vorn.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »