Im Landkreis Vorpommern-Greifswald geht am Freitag nichts mehr. Die Mitarbeiter kommen nicht ins Computersystem. Die Behörde ist den ganzen Tag geschlossen.
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald geht am Freitag nichts mehr. Die Mitarbeiter kommen nicht ins Computersystem. Die Behörde ist den ganzen Tag geschlossen.
Anklam - Eine ausgefallene Klimaanlage im Rechenzentrum hat die Verwaltung des Landkreises Vorpommern-Greifswald lahmgelegt. Die Behörden wurden geschlossen und viele Mitarbeiter nach Hause geschickt, wie ein Landkreissprecher sagte. "Wir kamen nicht ins Computersystem." Auch das E-Mail-Programm der Verwaltung war für die Mitarbeiter nicht nutzbar.
Kurz nach 8.00 Uhr am Morgen informierte der Landkreis auf seiner Internetseite über die Technikstörung. Wenige Stunden später war die Ursache gefunden: Die Klimaanlage im Rechenzentrum in Anklam war ausgefallen."Dadurch wurden die Systeme aus Vorsichtsgründen heruntergefahren", hieß es auf der Landkreis-Seite. "Leider bleibt die Verwaltung für heute geschlossen.
Am späten Nachmittag kam die Entwarnung. "Die Systeme laufen wieder", sagte der Sprecher. Er gehe davon aus, dass die Verwaltung am Montag wieder normal arbeiten könne. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat mehr als 230.000 Einwohner.
Ausgefallene Klimaanlage Kreisverwaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenIm Landkreis Vorpommern-Greifswald sind erneut mehrere Menschen von der Bundespolizei aufgegriffen worden. Unter ihnen waren am Dienstag auch drei Jugendliche.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Landesplan für die Akzeptanz queerer MenschenImmer wieder gibt es Zwischenfälle in MV, die sich gegen queere Menschen richten. Die Landesregierung will für mehr Akzeptanz sorgen.
Weiterlesen »