Bestimmte Panzer sind auch abseits von Kämpfen einsetzbar, etwa bei Katastrophen und Waldbränden. Die Stadt Schwerin erprobt ein weiteres Einsatzgebiet: den Artenschutz.
Bestimmte Panzer sind auch abseits von Kämpfen einsetzbar, etwa bei Katastrophen und Waldbränden. Die Stadt Schwerin erprobt ein weiteres Einsatz gebiet: den Artenschutz .
Schwerin - Schwerin setzt im Bemühen um Artenschutz auf Bergepanzer. Das schwere Gerät soll den Boden auf Ausgleichsflächen so herrichten, dass etwa Eidechsen dorthin umgesiedelt werden können. Die Stadt muss nach eigenen Angaben regelmäßig Zauneidechsen, Kreuzkröten oder andere geschützte Arten umsetzen, wenn bis dahin ungenutzte Flächen für Unternehmen hergerichtet werden.
Wenn dann nicht unmittelbar Ausweichflächen für die Tiere bereitstehen, müssten diese zeitweise anderweitig untergebracht werden. Das sei teuer und bekomme manchen Tieren nicht gut. Die Bergepanzer sollen eine Grünfläche in Friedrichsthal bearbeiten und so als Habitat vorbereiten.Die Tiere benötigen den Angaben zufolge besondere Bodenverhältnisse.
Die entmilitarisierten Panzer stammten von einer Firma, die ihre Panzer etwa auch in Brand- und Katastrophenfällen wie den Waldbränden auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lübtheen einsetzt.
Bergepanzer Schwerin Einsatz Artenschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schwerin vor Saisonstart: 'Wollen wieder in alle Finals'Für Schwerins Volleyballerinnen beginnt mit dem Supercup in Stuttgart die neue Saison. Der Club will wieder um Meisterschaft und Pokalsieg mitspielen - und freut sich auf die Champions League.
Weiterlesen »