Mit freiem Eintritt und Sonderveranstaltungen feiern am Sonntag zahlreiche Museen mit ihren Besuchern den Internationalen Museumstag. Die zentrale Eröffnung findet in Stavenhagen in MV statt.
Mit freiem Eintritt und Sonderveranstaltungen feiern am Sonntag zahlreiche Museen mit ihren Besuchern den Internationalen Museumstag. Die zentrale Eröffnung findet in Stavenhagen in MV statt.
Schwerin - Mehr als 1400 Museen bundesweit beteiligen sich am Internationalen Museumstag am Sonntag. Sie bieten laut Deutschem Museumsverband Sonderführungen, Feste und Mitmach-Aktionen bei freiem Eintritt. Das Motto lautet "Museen mit Freude entdecken". Eröffnet wird der Tag um 11.30 Uhr im Schloss Stavenhagen von Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig als Schirmherrin. Ein Bürgerfest ist geplant.
Allein in Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich mehr als 40 Museen. Eines davon ist das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen. Das vor 75 Jahren gegründete Museum erinnert an den bedeutenden niederdeutschen Dichter Fritz Reuter . In diesem Jahr wird sein 150. Todestag begangen. Am Pfingstmontag laden dann beim Deutschen Mühlentag im Nordosten mehr als 20 historische Wind-, Wasser- und Motormühlen ein. Alte Mahlwerke werden angeworfen, Brot wird gebacken und kleine Feste werden organisiert. Zudem öffnen am Pfingstwochenende mehr als 1000 Künstler und Kunsthandwerker in Ateliers im Rahmen der MV-weiten Aktion "Kunst offen".
Bundesweite Eröffnung Internationalen Museumstags
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Abiturprüfungen in Mecklenburg-VorpommernStart der schriftlichen Abi-Prüfungen in Mecklenburg-Vorpommern: Rund 5300 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDie Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMit einem Streifen aus dem diesjährigen Gastland Spanien startet das Filmkunstfest MV in Schwerin. Das Festival gilt als Forum des neuen deutschsprachigen Films.
Weiterlesen »