In MV wird Raps auf riesigen Flächen angebaut. Die Blüte war lang und gut. Das lässt viele Bauern auf eine gute Ernte hoffen, die wohl Mittel Juli anlaufen kann.
In MV wird Raps auf riesigen Flächen angebaut. Die Blüte war lang und gut. Das lässt viele Bauern auf eine gute Ernte hoffen, die wohl Mitte l Juli anlaufen kann.
Rostock - Die Landwirte im Nordosten zeigen sich mit dem Zustand der Rapsfelder zufrieden. Die Pflanzen seien gut aus dem Winter gekommen, hätten wenig bis keinen Schaden beim kurzen Frost im April genommen und zudem in vielen Regionen vom häufigen Regen profitiert, teilte der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern auf Anfrage mit. Positiv sei auch die lange Raps-Blütezeit zu werten.
"Dadurch verlängerte sich der Zeitraum zur Befruchtung durch Bienen, Wildbienen und Hummeln, was förderlich für den Schotenansatz war", sagte eine Verbandssprecherin. Eine lange Blütezeit kommt den Bauern gelegen, da Bienen und andere Insekten so mehr Zeit zum Bestäuben haben, was wiederum wichtig für einen hohen Ertrag ist.
Die Rapsernte könne vermutlich Mitte Juli beginnen. Ihre endgültige Reife erlangt die zu den Kreuzblütengewächsen zählende Pflanze, wenn sich die Blüten in Schoten verwandelt haben, in denen sich die Samen befinden. MV ist mit einer Raps-Fläche von etwa 188.000 Hektar auch in diesem Jahr das größte Rapsanbauland in Deutschland. Bundesweit wird auf rund 1,1 Millionen Hektar Raps angebaut. 2023 wurden bei der Ernte in MV 38,1 Dezitonnen je Hektar eingefahren. Dieses Jahr soll es ähnlich werden: "Wir rechnen beim Raps mit einem Ertrag zwischen 30 und 40 Dezitonnen je Hektar und hoffen auf eine Ernte am oberen Ende dieser Spanne", so die Sprecherin weiter.
Der Raps Ernteanlauf Mitte Juli
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMit einem Streifen aus dem diesjährigen Gastland Spanien startet das Filmkunstfest MV in Schwerin. Das Festival gilt als Forum des neuen deutschsprachigen Films.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Löhne in Mecklenburg-Vorpommern müssen steigenLaura Pooth fordert attraktivere Arbeitsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sollen die Löhne steuern. Ein Gesetz stimmt die DGB-Nord-Vorsitzende optimistisch.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zum Wochenende Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst immer wieder Gewitter im Norden. Dazwischen bleibt es größtenteils warm.
Weiterlesen »