Nach mehreren Straftaten soll der Schutz queerer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern verbessert werden. Vertreter von Justiz, Polizei und Politik haben bei einer Konferenz in Schwerin an Strategien gearbeitet.
Schwerin - Politik, Justiz und Polizei in Mecklenburg-Vorpommern sollen bei der Bekämpfung von Hasskriminalität gegen queere Menschen besser zusammenarbeiten. Es brauche einen "konstruktiven und ehrlichen Diskurs", teilte Sozialministerin Stefanie Drese am Mittwoch in Schwerin mit. Bei einem eintägigen Erfahrungsaustausch in der Landeshauptstadt berichteten unter anderem Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaften aus ihrem Alltag.
Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren. Anlass für das Treffen waren nach Angaben des Ministeriums queerfeindliche Aktionen im Juli und August, bei denen an verschiedenen Orten in Schwerin Aufkleber angebracht worden waren. In Neubrandenburg hatten Unbekannte Ende Juli einen Regenbogenflagge gegen eine verbotene Hakenkreuzflagge getauscht.
"Die Angriffe auf die queere Community in den vergangenen Monaten haben deutlich gemacht, dass es Handlungsbedarf gibt", betonte die SPD-Politikerin. Entscheidend sei, die Fälle aufzuklären, Strategien gegen queerfeindliche Tendenzen zu entwickeln und Diskriminierungen weiter abzubauen. "Besonders begrüße ich es, dass sich auch Teilnehmende aus anderen Bundesländern an der Fachtagung beteiligen", sagte Drese weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Auto prallt gegen Traktor: Eine VerletzteAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Keine Abstriche an jüdischen Kulturtagen in RostockAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Roland Kaiser: Schwimme auf einer Welle der EuphorieAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zoll-Kontrollen bei Kurierdiensten und PaketzustellernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Asylpolitik: Schwesig fordert Änderungen vom BundDen Kommunen gehen die Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge aus, die Asylpolitik des Bundes stößt in der Bevölkerung auf Kritik. Ministerpräsidentin Schwesig hat zwei klare Forderungen an die Bundesregierung.
Weiterlesen »