Sie galt mit 2,5 Stunden als schnellste Verbindung zwischen Deutschland und Schweden. Insgesamt fuhren über eine halbe Million Passagiere mit FRS Baltic. Nun wird die Verbindung eingestellt. Warum?
Sie galt mit 2,5 Stunden als schnellste Verbindung zwischen Deutschland und Schweden. Insgesamt fuhren über eine halbe Million Passagiere mit FRS Baltic. Nun wird die Verbindung eingestellt. Warum?
Sassnitz - Nach vier Jahren wird die Fährverbindung zwischen Sassnitz auf Rügen und Trelleborg in Südschweden eingestellt. Am 30. September werde der Hochgeschwindigkeitskatamaran "Skane Jet" zum letzten Mal auf dieser Strecke fahren, teilte das Unternehmen FRS Baltic mit. "Wir erleben in fast allen Kostenpositionen des Betriebs signifikante Steigerungen, die uns unter anderem im Bereich der Brennstoffkosten stark belasten.
In einem mittlerweile sehr preissensiblen Markt, in dem viele Kunden aufgrund der Steigerung der allgemeinen Lebenshaltungskosten sehr genau rechnen müssen, könnten diese Kosten nicht mehr auf den Reisepreis umgelegt werden. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei vor diesem Hintergrund in absehbarer Zeit nicht mehr möglich. Kunden mit Buchungen für Abfahrten ab dem 1. Oktober werden von der Reederei informiert und bekommen den Reisepreis rückerstattet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »