Die FDP Mecklenburg-Vorpommern möchte die Kommunalpolitik direkter und lebensnaher gestalten. Ein Landesparteitag fasst nun einen entsprechenden Beschluss.
Die FDP Mecklenburg-Vorpommern möchte die Kommunalpolitik direkter und lebensnaher gestalten. Ein Landesparteitag fasst nun einen entsprechenden Beschluss.
Wismar - Die FDP Mecklenburg-Vorpommern will näher an die Menschen und deren Lebenswirklichkeit im Land heranrücken. Auf einem Landesparteitag am Samstag fassten die Liberalen einen Beschluss zur Ausrichtung der Kommunalpolitik in Mecklenburg-Vorpommern, wie die Partei mitteilte.
"Dieser Beschluss unterstreicht unser Bestreben, Kommunalpolitik direkter und lebensnaher zu gestalten", erklärte Generalsekretär David Wulff laut einer Mitteilung. Die FDP Mecklenburg-Vorpommern setze sich aktiv dafür ein, die Kommunalpolitik effektiv auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger auszurichten. Die FDP und die Grünen stellen mit jeweils fünf Abgeordneten die kleinsten Fraktionen im Schweriner Landtag.
"Die Scheindebatten im Berliner Prenzlauer Berg haben nichts mit der Realität auf dem Dorf in Mecklenburg und Vorpommern zu tun", sagte Partei- und Fraktionschef René Domke. Gleichzeitig kritisierte er das aktuelle Konjunkturprogramm der Landesregierung: "Ein zusätzlicher Feiertag, ein Bürokratiemonster namens Vergabegesetz und weitere Gesetze, die nur noch gegendert werden und alle ernsthaften Herausforderungen einfach aussitzen.
Gastredner und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki warnte der Mitteilung zufolge die Grünen vor einem möglichen Ende der Ampel-Koalition in Berlin, sollten sie das Klimaschutzgesetz blockieren. "Klimawandel ist eine große Herausforderung, aber mit den Grünen eine Zumutung", sagte Kubicki. Gleichzeitig machte er sich für eine Wirtschaftswende stark. "Wir müssen Wachstum ermöglichen, um unseren Wohlstand zu erhalten.
FDP Mecklenburg-Vorpommern Menschen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgeschriebenGedichte, Erzählungen, Romane, Bühnenstücke: MV-Autoren können ihre Werke für den 6. Literaturpreis des Landes einreichen. Wer ihn bekommt, entscheidet sich bei einer Live-Veranstaltung.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zahl der Erwerbstätigen in Mecklenburg-Vorpommern gesunkenDie Wirtschaft klagt über hohe Energiepreise und unsichere Aussichten. Das schlägt sich in der Beschäftigung nieder. Besonders zu spüren laut Statistik in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Kurabgaben in Mecklenburg-Vorpommern mancherorts gestiegenWer in Mecklenburg-Vorpommern übernachtet oder einen Tagesausflug macht, muss vielerorts Kurabgabe zahlen. In einigen Regionen müssen Touristen mehr zahlen. Doch nicht überall.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: CDU Mecklenburg-Vorpommern vor personellem NeustartInnerhalb von vier Jahren bekommt die CDU Mecklenburg-Vorpommerns den vierten Parteichef. Doch das ist aller Voraussicht nach nicht die einzige personelle Veränderung, die der Parteitag treffen wird.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Menschen bei Unfall schwer verletztAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Krankenkasse: Mehr Menschen in MV leiden an HeuschnupfenDer Frühlingsanfang bedeutet auch den Start der Pollensaison. Immer mehr Menschen in MV leiden laut einer Studie an Heuschnupfen.
Weiterlesen »