Der Geburtstag von Caspar David Friedrich jährt sich zum 250. Mal. Das Jubiläumsjahr erweist sich für dessen Geburtsstadt Greifswald als großer Glücksfall.
Der Geburtstag von Caspar David Friedrich jährt sich zum 250. Mal. Das Jubiläumsjahr erweist sich für dessen Geburtsstadt Greifswald als großer Glücksfall.
Greifswald - Das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum in diesem Jahr hat Greifswald als Geburtsstadt des großen Malers der Romantik viele zusätzliche Gäste beschert. "Caspar David Friedrich lockt Menschen aus ganz Deutschland und der Welt nach Greifswald", sagte Oberbürgermeister Stefan Fassbinder in einer ersten Bilanz zum Friedrich-Jahr. Auch von den Einwohnern der Stadt werde das Veranstaltungsprogramm sehr gut angenommen.
"Im zweiten Halbjahr werden die Zahlen erwartungsgemäß weiter steigen, da wir bis Jahresende noch zwei weitere Sonderausstellungen zeigen", äußerte sich Kruse zuversichtlich. Am 18. August öffne die Ausstellung "Caspar David Friedrich. Sehnsuchtsorte". Bis Anfang Oktober sei das Museum dann täglich, auch am Montag, geöffnet, um den erwarteten Besucheransturm zu bewältigen.
Gastronomie und Hotellerie profitieren ebenfalls vom Friedrich-Jubiläum. Wie Maik Wittenbecher von der Greifswald Marketing GmbH sagte, verzeichneten die Hotels von Januar bis März mit 80.000 Übernachtungen gut 8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Auslastung habe höher gelegen als vergleichbaren Städten wie Stralsund oder Wismar. "Wir können bisher sehr zufrieden mit dem Caspar-David-Friedrich-Jubiläum sein.
Friedrich-Jubiläum Greifswald Besucher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatZu Ostern 1944 hatten im Teehaus Klein Trebbow vorbereitende Gespräche zum Attentatsversuch stattgefunden. 80 Jahre später erinnert ein Förderverein an Zivilcourage und Widerstand.
Weiterlesen »
Arbeitsunfall in der Zuckerfabrik Anklam im Landkreis Vorpommern-GreifswaldAnklam (ots) Am 30.01.2024 gegen 14:00 Uhr kam es auf dem Gelände der Zuckerfabrik Anklam zu einem Arbeitsunfall. Nach ersten Erkenntnissen ist e
Weiterlesen »
Vorpommern-Greifswald: Autofahrerin mit gefälschten Papieren und ohne FührerscheinPomellen (mv) - Ohne echten Führerschein, aber dafür mit mehreren gefälschten Dokumenten ist eine Autofahrerin auf der A11 in Pomellen nahe der polnischen
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gemeinnützige Vereine erhalten viele Mittel aus GeldauflagenWenn Ermittlungs- oder Strafverfahren eingestellt werden, kann das gegen Zahlung einer Geldauflage geschehen. So können sich Einrichtungen im Nordosten über viel Geld freuen.
Weiterlesen »
Jubiläumsjahr: Friedrich-Jubiläum beschert Greifswald viele BesucherGreifswald (mv) - Das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum in diesem Jahr hat Greifswald als Geburtsstadt des großen Malers der Romantik viele zusätzliche
Weiterlesen »