Züge werden immer wieder mit Graffitis beschmiert. Die Reinigung kann teuer werden für die Verkehrsunternehmen. Wie sieht es damit in Mecklenburg-Vorpommern aus?
Züge werden immer wieder mit Graffitis beschmiert. Die Reinigung kann teuer werden für die Verkehrsunternehmen. Wie sieht es damit in Mecklenburg-Vorpommern aus?
Schwerin - Straßenbahnen und Regionalzüge werden in Mecklenburg-Vorpommern immer wieder mit Farbe beschmiert. Bundesweit gehen die Schäden in Millionenhöhe, in Mecklenburg-Vorpommern ist die Größenordnung in der Regel etwas geringer, wie eine dpa-Umfrage ergab. Wie Verkehrsanbieter im Nordosten das Thema einschätzen:
ODEG: Eine Sprecherin der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH nannte keine detaillierten Zahlen. Eine steigende Tendenz von Vandalismus an den Zügen, einschließlich Graffiti-Schmierereien, sei festzustellen. Damit seien auch zunehmende Reinigungen und Instandsetzungen verbunden. Die ODEG bedient mehrere Regionalbahnlinien in Mecklenburg-Vorpommern – etwa zwischen Rostock und Binz sowie zwischen Rehna und Parchim.
Schwerin: Die Nahverkehr Schwerin GmbH teilte mit, dass sich Graffiti-Schäden an den Fahrzeugen in Grenzen hielten. Jährlich seien zwei bis drei Fälle zu verzeichnen. Die Schadenshöhe durch Graffiti und sonstige Vandalismusschäden lag demnach im vergangenen Jahr bei rund 10.800 Euro, ein Jahr zuvor waren es noch mehr als 13.000 Euro.Ein Sprecher der Deutschen Bahn teilte mit, dass diese Schäden nur bundesweit erfasst würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenIm Landkreis Vorpommern-Greifswald sind erneut mehrere Menschen von der Bundespolizei aufgegriffen worden. Unter ihnen waren am Dienstag auch drei Jugendliche.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »
Justiz: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenSchwerin (mv) - In Mecklenburg-Vorpommern sind aktuellen Zahlen zufolge 1.186 Haftbefehle noch nicht vollstreckt worden. «Insgesamt ist für 94 Personen
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 'Fanta Vier' und Olli Schulz rocken gegen Rechts in JamelIn dem kleinen Ort im Landkreis Nordwestmecklenburg wird wieder gegen die Neonazi-Szene gerockt. Wer auftritt, war bis zum ersten Akkord ein Geheimnis
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Land lagert noch Millionen Corona-MaskenCorona-Schutzmasken waren für viele Bereiche notwendig. Im Lager des Landes befinden sich noch rund 2,7 Millionen Stück - deutlich weniger als noch vor einem Jahr.
Weiterlesen »