Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling, dessen Raupen bei Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen können. Betroffen ist in MV vor allem Ludwigslust-Parchim.
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling, dessen Raupen bei Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen können. Betroffen ist in MV vor allem Ludwigslust-Parchim.
Ludwigslust - Der stark vom Eichenprozessionsspinner betroffene Landkreis Ludwigslust-Parchim pausiert dieses Jahr bei der Bekämpfung der Schmetterlingsraupen aus der Luft. Nach der Aktion im vergangenen Jahr, bei der rund 80 Kilometer Eichenalleen vom Hubschrauber aus mit einem Biozid besprüht wurden, hätten die aktuellen Kontrollen ergeben, dass dieses Jahr punktuelle Bekämpfungsmaßnahmen vom Boden aus genügen, teilte ein Landkreissprecher am Freitag mit.
Die Bekämpfungsmaßnahmen dienen den Angaben zufolge der Abwehr gesundheitlicher Gefahren. Die mikroskopisch kleinen Brennhaare der Raupen können beim Menschen stark juckende allergische Hautreaktionen sowie Entzündungen an den Augen hervorrufen. Auch die oberen Atemwege können betroffen sein. Die Raupen sollte man daher nicht berühren. In Kontakt mit den Brennhaaren kann man allerdings auch durch Verwehungen kommen.
Der wärmeliebende Eichenprozessionsspinner wird Experten zufolge durch den Klimawandel begünstigt. Ausschlaggebend für die Entwicklung seien die Witterungsbedingungen im Spätsommer beim Falterflug und der Eiablage sowie im Frühjahr während des Larvenschlupfs, erklärt das Julius Kühn-Institut in Quedlinburg . Stiegen die Temperaturen im Frühjahr zeitig an, fielen Schlupf und Laubaustrieb für die hungrigen Insekten günstig zusammen.
Kampf Eichenprozessionsspinner Boden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Abiturprüfungen in Mecklenburg-VorpommernStart der schriftlichen Abi-Prüfungen in Mecklenburg-Vorpommern: Rund 5300 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDie Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMit einem Streifen aus dem diesjährigen Gastland Spanien startet das Filmkunstfest MV in Schwerin. Das Festival gilt als Forum des neuen deutschsprachigen Films.
Weiterlesen »