Klärschlamm riecht nicht besonders gut, enthält aber Energie. In Stavenhagen soll eine neue Anlage nicht nur Strom und Wärme produzieren, sondern auch einen wichtigen Stoff zurückgewinnen.
Klärschlamm riecht nicht besonders gut, enthält aber Energie. In Stavenhagen soll eine neue Anlage nicht nur Strom und Wärme produzieren, sondern auch einen wichtigen Stoff zurückgewinnen.
Stavenhagen - Die erste große Verbrennungsanlage Mecklenburg-Vorpommerns nur für Klärschlamm steht vor dem Regelbetrieb. Wie der technische Geschäftsführer der Anlage in Stavenhagen, Morten Holpert, sagte, würden zurzeit die Kinderkrankheiten beseitigt. Danach soll sie von der zuständigen Genehmigungsbehörde abgenommen werden und in den Regelbetrieb gehen. Das soll noch im März oder April erfolgen.
Das Unternehmen EEW hat nach eigenen Angaben etwa 63 Millionen Euro in den Bau investiert. Die Anlage ist laut Unternehmen auf bis zu 160.000 Tonnen Klärschlamm pro Jahr ausgelegt und kann damit das gesamte Aufkommen von Mecklenburg-Vorpommern abdecken. Mit derartigen Monoverbrennungsanlagen kann im Gegensatz zur Mitverbrennung etwa in Kohlekraftwerken der für die Landwirtschaft wichtige Phosphor zurückgewonnen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energie: Klärschlammverbrennungsanlage steht vor RegelbetriebStavenhagen (mv) - Die erste große Verbrennungsanlage Mecklenburg-Vorpommerns nur für Klärschlamm steht vor dem Regelbetrieb. Wie der technische
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: SSC Palmberg Schwerin: Erster Sieg gegen Meister StuttgartBislang haben die Schweriner Volleyballerinnen in dieser Saison gegen Stuttgart immer das Nachsehen gehabt. Im vierten Duell führt das Koslowski-Team 2:0 - und muss trotzdem noch einmal zittern.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fehltage-Höchststand bei psychischen Erkrankungen in MVInsgesamt hatte die Krankenkasse DAK zuletzt einen Rückgang des Krankenstandes in MV verzeichnet. Anders sieht es nur mit Blick auf psychische Erkrankungen aus. Eine Branche sticht hervor.
Weiterlesen »
Mann auf Quad in Mecklenburg-Vorpommern verletztEin Auto rammte in Jatznick einen Quad-Fahrer, als er in ein Grundstück abbiegen wollte. Kaum zu glauben: Der Verursacher ließ den Verletzten liegen
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Pegel ordnet Trauerbeflaggung für Terroropfer anJedes Jahr werden Menschen Opfer von terroristischer oder extremistischer Gewalt. Nun gibt es einen nationalen Gedenktag für sie. Mecklenburg-Vorpommern plant deshalb für Montag eine besondere Aktion.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Streit um Dünen-Camp: Regenbogen AG weist Vorwürfe zurückIm Streit um das idyllisch gelegene Regenbogen-Camp in den Ostseedünen in Prerow wird der Ton schärfer. Keine allzu guten Anzeichen für eine außergerichtliche Einigung.
Weiterlesen »