Kurzatmigkeit, Hustenanfälle, Engegefühl in der Brust: Gut sieben Prozent der Menschen in MV haben laut einer Hochrechnung der Krankenkasse Barmer Asthma. Die Zahl der Patienten steigt.
Kurzatmigkeit, Hustenanfälle, Engegefühl in der Brust: Gut sieben Prozent der Menschen in MV haben laut einer Hochrechnung der Krankenkasse Barmer Asthma. Die Zahl der Patienten steigt.
Die Angaben basieren auf Daten von Barmer-Versicherten in Mecklenburg-Vorpommern, wie eine Sprecherin der Krankenkasse auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur erklärte. Diese Daten seien auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet worden. Die Barmer hat nach eigenen Angaben 17 Prozent der Versicherten in MV. Damit sei die Hochrechnung repräsentativ, so die Sprecherin.
Dazu gehörten eine hohe Pollenkonzentration, steigende Ozonwerte, Feinstaub und auch Extremwetter. In den vergangenen Jahren sei ein Anstieg der Asthmaanfälle nach heftigen Gewittern beobachtet worden, sagte Kutzbach. Die Ursache dafür sei bisher nicht genau geklärt. "Eine Vermutung ist, dass bei einsetzendem starkem Regen die Pollenhüllen platzen, dadurch entstehen winzige Pollenpartikel. Heftiger Wind wirbelt diese auf, ebenso Staub und Pilzsporen.
Krankenkasse Immer Asthma-Patienten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Neue Umfrage sieht AfD in Mecklenburg-Vorpommern vornNach einer Umfrage von infratest dimap kommt die AfD bei der Sonntagsfrage aktuell auf 26 Prozent. Das ist weniger als bei der vergangenen Umfrage, aber damit liegt die Partei noch immer vorn.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Werteunion gründet Landesverband in Mecklenburg-VorpommernZweieinhalb Monate nach Parteigründung fasst die Werteunion in den Ländern weiter Fuß. Nach Thüringen, Schleswig-Holstein und Sachsen ist Mecklenburg-Vorpommern das vierte Bundesland.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zum Wochenende Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst immer wieder Gewitter im Norden. Dazwischen bleibt es größtenteils warm.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Löhne in Mecklenburg-Vorpommern müssen steigenLaura Pooth fordert attraktivere Arbeitsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sollen die Löhne steuern. Ein Gesetz stimmt die DGB-Nord-Vorsitzende optimistisch.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMit einem Streifen aus dem diesjährigen Gastland Spanien startet das Filmkunstfest MV in Schwerin. Das Festival gilt als Forum des neuen deutschsprachigen Films.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Weiterlesen »