Mecklenburg-Vorpommern: Land fordert über 70 Prozent der Corona-Soforthilfe zurück

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Land fordert über 70 Prozent der Corona-Soforthilfe zurück
LandProzentCorona-Soforthilfe
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 89%

Über 300 Millionen Euro Corona-Soforthilfe wurde im Frühjahr 2020 an Unternehmen ausgezahlt, die vom ersten Lockdown betroffen waren. Einen Großteil will das Land zurück.

Über 300 Millionen Euro Corona-Soforthilfe wurde im Frühjahr 2020 an Unternehmen ausgezahlt, die vom ersten Lockdown betroffen waren. Einen Großteil will das Land zurück.

Im Mai endete dieser erste Lockdown und die Menschen gingen wieder zum Friseur oder ins Restaurant. Die während des Soforthilfebezugs erzielten Einnahmen werden gegengerechnet. Im Ergebnis fordert das Land laut Wirtschaftsministerium 230 Millionen Euro zurück. Das entspricht 71,4 Prozent.Manche Unternehmen müssen auch Zinsen zahlen, etwa wenn sie bis zum 30. September 2024 nicht erklärt haben, wie hoch ihre Einnahmen im Zeitraum der Soforthilfe waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Land Prozent Corona-Soforthilfe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntMecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Tag der Deutschen Einheit kostet Land 5,7 Millionen EuroMecklenburg-Vorpommern: Tag der Deutschen Einheit kostet Land 5,7 Millionen EuroDer Bund der Steuerzahler kritisiert, dass ein Baugerüst um die goldene Kuppel des Schweriner Schlosses vor dem Einheitsfest ab- und später wieder aufgebaut wird, um die Dacharbeiten zu beenden.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Umzug der FDP im Landtag würde 12.000 Euro kostenMecklenburg-Vorpommern: Umzug der FDP im Landtag würde 12.000 Euro kostenDie vier Mitglieder der kleinen Oppositionsfraktion wollen künftig nicht mehr neben der AfD sitzen, sondern zwischen Grünen und CDU. Doch das hat seinen Preis.
Weiterlesen »

2.605 neue Corona Fälle im Land BrandenburgIn Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.605 erhöht. So sind insgesamt 885.487 laborbestät
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:56:43