Mecklenburg-Vorpommern: Lehramtsstudium in MV soll effizienter werden

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Lehramtsstudium in MV soll effizienter werden
LehramtsstudiumMV
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Weniger als die Hälfte der jungen Leute, die in Mecklenburg-Vorpommern ein Lehramtsstudium beginnen, kommt auch an den Schulen im Land an. Viele bleiben auf der Strecke. Doch das soll sich ändern.

Weniger als die Hälfte der jungen Leute, die in Mecklenburg-Vorpommern ein Lehramtsstudium beginnen, kommt auch an den Schulen im Land an. Viele bleiben auf der Strecke. Doch das soll sich ändern.

Schwerin - Mit einer Reform des Lehramtsstudiums will Mecklenburg-Vorpommern die bislang hohen Abbrecherquoten senken und so den wachsenden Bedarf an Nachwuchspädagogen sichern. Die im Bundesvergleich extrem hohen fachlichen Anforderungen an den beiden Universitäten im Land seien bislang ein Hauptgrund dafür, dass überdurchschnittlich viele angehende Lehrkräfte vorzeitig das Handtuch werfen, sagte Wissenschaftsministerin Bettina Martin am Freitag in Schwerin.

Deshalb sollen der fachspezifische Anteil der Lehrkraftausbildung auf das Maß des bundesweiten Durchschnitts reduziert, Didaktik und Pädagogik aber ausgebaut werden. Zudem sei es der erklärte Wunsch der Studierenden, den Praxisbezug schon während des Studiums deutlich auszuweiten. Beidem werde mit der Reform entsprochen. Die Studiengänge für Lehrkräfte an Regionalschulen und an Gymnasien sollen zusammengelegt werden.

Martin bezifferte die mit der Reform verbundenen Kosten auf insgesamt 50 Millionen Euro innerhalb der kommenden fünf Jahre. Der Großteil komme vom Land, 7,5 Millionen müssten die Universitäten in Rostock und Greifswald selbst aufbringen. Laut Martin werden zur Deckung des Lehrerbedarfs in Mecklenburg-Vorpommern bis 2030 etwa 2600 zusätzliche Pädagogen benötigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Lehramtsstudium MV

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDie Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMit einem Streifen aus dem diesjährigen Gastland Spanien startet das Filmkunstfest MV in Schwerin. Das Festival gilt als Forum des neuen deutschsprachigen Films.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Löhne in Mecklenburg-Vorpommern müssen steigenMecklenburg-Vorpommern: Löhne in Mecklenburg-Vorpommern müssen steigenLaura Pooth fordert attraktivere Arbeitsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sollen die Löhne steuern. Ein Gesetz stimmt die DGB-Nord-Vorsitzende optimistisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:19:59