Mit einer Gesundheitskarte will Mecklenburg-Vorpommern Flüchtlingen den Zugang zu medizinischer Versorgung erleichtern. Auch die Kommunen sollen profitieren. Drei Landkreise sind noch nicht dabei.
Mit einer Gesundheitskarte will Mecklenburg-Vorpommern Flüchtlingen den Zugang zu medizinischer Versorgung erleichtern. Auch die Kommunen sollen profitieren. Drei Landkreise sind noch nicht dabei.
"Unser gemeinsames Ziel ist es, die Abläufe für alle zu erleichtern, die Kreise und kreisfreien Städte nachhaltig von Verwaltungsaufwand zu entlasten sowie den Zugang zum Gesundheitssystem durch Nutzung einer solchen elektronischen Gesundheitskarte zu vereinfachen", sagte Pegel.
Leichterer Zugang Ärzten Geflüchtete
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenIm Landkreis Vorpommern-Greifswald sind erneut mehrere Menschen von der Bundespolizei aufgegriffen worden. Unter ihnen waren am Dienstag auch drei Jugendliche.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »
Kindertagesstätten: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf SprachförderungSchwerin (mv) - Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern legt einen besonderen Fokus auf die Sprachförderung in den Kindertagesstätten. «Sprache ist
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Umweltaktivisten nach Klebeaktion vor GerichtFünf Klimaaktivisten kleben sich in Rostock auf einer Straße fest. Die Aktion dauert zwar nicht lange. Ein Jahr später stehen sie aber als Angeklagte vor dem Amtsgericht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr gesprengte Geldautomaten in MVRechnerisch wurde im vergangenen Jahr jeden Monat ein Geldautomat im Nordosten gesprengt. Die Vorgehensweise der Täter hat sich verändert.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fast 70.000 EuroEine Frau erhält einen Anruf wegen eines Sicherheitschecks - vermeintlich von ihrer Bank. Doch die angeblichen Bankmitarbeiter sind Betrüger und räumen die Konten der 60-Jährigen leer.
Weiterlesen »