Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Anschläge auf Maisernte-Geräte in wenigen Tagen

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Anschläge auf Maisernte-Geräte in wenigen Tagen
MehrereAnschlägeMaisernte-Geräte
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

In den zurückliegenden Tagen sind Maschinen bei der Maisernte beschädigt worden - mutwillig. Die Polizei ermittelt. Es sind nicht die ersten Fälle.

In den zurückliegenden Tagen sind Maschinen bei der Maisernte beschädigt worden - mutwillig. Die Polizei ermittelt. Es sind nicht die ersten Fälle.

Domsühl - Wegen mehrerer Anschläge auf Feldhäcksler bei der Maisernte im Westen Mecklenburgs ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. Der in den zurückliegenden Tagen entstandene Schaden bewegt sich laut Polizei in etwa bei 100.000 Euro. Unbekannte hätten bewusst Fremdkörper in den Maisfeldern positioniert, die die Geräte bei der Ernte beschädigt hätten, sagte ein Polizeisprecher. Das Motiv sei "das große Fragezeichen".

Nach Polizeiangaben waren Erntemaschinen vergangenen Mittwoch unweit Dömitz und einen Tag später auf einem Feld bei Domsühl bei Parchim beschädigt worden. Sie waren danach nicht mehr einsatzbereit. Am Samstag habe es dann einen weiteren Fall bei Domsühl gegeben.Verletzt wurde laut Polizei niemand. Solche Fälle habe es in der Region bereits in der Vergangenheit gegeben. Auch nahe Röbel, an der Mecklenburgischen Seenplatte gab es vergangenes Jahr einen Fall.

Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Denkbar sei, dass sich die Anschläge gegen Betriebe richteten. Allerdings seien auch andere Unternehmen betroffen, weil die Technik oft geliehen sei, sagte der Sprecher. Auch vermeintlicher Umweltschutz als Motiv sei denkbar, da gesteigerter Maisanbau mitunter in der Kritik stehe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Mehrere Anschläge Maisernte-Geräte Tagen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenMecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenIm Landkreis Vorpommern-Greifswald sind erneut mehrere Menschen von der Bundespolizei aufgegriffen worden. Unter ihnen waren am Dienstag auch drei Jugendliche.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf SprachförderungMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenMecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenMecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenIn der Diskussion um das Rügener LNG-Terminal hatte der Bund einen schnelleren Bahnausbau in Vorpommern in Aussicht gestellt. Bürgermeister sind besorgt um die Realisierung. Der Bund beschwichtigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:46:14