Mecklenburg-Vorpommern: Mehrzahl der ukrainischen Kinder im gemeinsamen Unterricht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrzahl der ukrainischen Kinder im gemeinsamen Unterricht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Zehntausende Flüchtlingskinder, darunter viele aus der Ukraine, gehen in Deutschland zur Schule. Aber der Lehrermangel erschwert in Mecklenburg-Vorpommern die Integration in den gemeinsamen Unterricht.

Schwerin/Berlin - Der Großteil der an den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns unterrichteten Schüler aus der Ukraine ist in den regulären Unterricht integriert. Von den etwa 5600 betroffenen Kindern und Jugendlichen nehmen nach Angaben des Bildungsministeriums in Schwerin weit mehr als 4000 am gemeinsamen Unterricht teil. Etwa 1100 besuchten sogenannte Vorklassen, in denen das Erlernen der deutschen Sprache in kleineren Gruppen besonders gefördert wird.

Laut Bildungsministerium beginnt mit der Registrierung der Geflüchteten auch die Schulpflicht. Erklärtes Ziel sei es, allen Schülerinnen und Schülern beste Bildungschancen zu ermöglichen und ihnen zum erfolgreichen Schulabschluss zu verhelfen. Mit wenigen Ausnahmen würden Schüler aus der Ukraine einen deutschen Abschluss anstreben.

Bildungsministerin Simone Oldenburg räumte ein, dass es angesichts des ohnehin vorhandenen Lehrermangels an vielen Schulen eine Herausforderung sei, die zusätzlichen Schüler zu integrieren. Dass es für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine keine Wohnsitzauflage gebe, komme bei der Planung erschwerend hinzu. "Wir werden immer wieder Schulen haben, an denen es nicht gleich zu hundert Prozent klappt.

Angesichts der insgesamt hohen Flüchtlingszahlen fordert die Bildungsgewerkschaft GEW einen schnellen Zugang für zugewanderte Kinder und Jugendliche zum Unterricht. Für die Integration sei Bildung sehr wichtig, weil es darum gehe, schnell soziale Kontakte zu knüpfen und die Sprache zu lernen, sagte die GEW-Bundeschefin Maike Finnern der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist schon etwas, woran es hapert", sagte Finnern.

Einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in den Bundesländern zufolge werden deutschlandweit viele Zehntausend geflüchtete Kinder und Jugendliche unterrichtet - allerdings teilweise getrennt von den deutschen Schülerinnen und Schülern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Viele Neuntklässler scheitern an Deutsch-MindeststandardsMecklenburg-Vorpommern: Viele Neuntklässler scheitern an Deutsch-MindeststandardsWieder bescheinigt eine Bildungsstudie Schülern schlechte Leistungen: Neuntklässler schwächeln zunehmend im Fach Deutsch. Besser werden sie in Englisch. Das liegt wohl am zunehmenden Konsum von Videos in der Originalsprache.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Universität Rostock zählt 2628 ErstsemesterMecklenburg-Vorpommern: Universität Rostock zählt 2628 ErstsemesterWenn Uni-Professoren im Talar durch Rostocks Innenstadt ziehen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass für die Erstsemester die Studienarbeit langsam beginnt. Nun war es wieder so weit.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Meyer reist mit Wirtschaftsdelegation nach SkandinavienMecklenburg-Vorpommern: Meyer reist mit Wirtschaftsdelegation nach SkandinavienAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Per Haftbefehl gesuchter Mann unerwartet festgenommenMecklenburg-Vorpommern: Per Haftbefehl gesuchter Mann unerwartet festgenommenAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Litauen-Einsatz: Feierlicher Rückkehrerappell für SoldatenMecklenburg-Vorpommern: Litauen-Einsatz: Feierlicher Rückkehrerappell für SoldatenSeit vielen Jahren sind auch Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern regelmäßig an Auslandseinsätzen beteiligt. Zuletzt halfen sie in Litauen, den Schutz der Nato-Staaten sicherzustellen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: IHKs sehen Debatte um Mindestlohnanhebung kritischMecklenburg-Vorpommern: IHKs sehen Debatte um Mindestlohnanhebung kritischAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:10:00