Damit Lastwagen einmal in großem Stil mit Wasserstoff statt Diesel fahren, laufen im Ostseeraum Planungen für ein Tankstellennetz. In MV ist das Autobahnkreuz A19/A20 im Blick.
Damit Lastwagen einmal in großem Stil mit Wasserstoff statt Diesel fahren, laufen im Ostseeraum Planungen für ein Tankstellennetz. In MV ist das Autobahnkreuz A19/A20 im Blick.
Dummerstorf - Mecklenburg-Vorpommern will Teil eines Netzes aus Wasserstoff-Tankstellen für den Güterverkehr im Ostseeraum werden. Die Tankstellen sollen entlang des Transeuropäischen Verkehrsnetzes von Rostock über Berlin-Brandenburg, Poznan in Polen, Kaunas in Litauen, Vidzeme in Lettland bis nach Helsinki in Finnland errichtet werden, wie das Schweriner Wirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte.
Das Projekt mit dem Namen "HyTruck" untersucht den Angaben zufolge unter anderem Räume, die sich für Wasserstoff-Tankstellen eignen könnten. Für Mecklenburg-Vorpommern handele es sich um die Region Rostock und das Autobahnkreuz von A19 und A20, erklärte Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse. Der Raum Rostock will sich als Region für die Produktion grünen Wasserstoffs profilieren. In Laage hat sich zum Beispiel die Firma Apex als Hersteller und Betreiber von Wasserstoff- Elektrolyseanlagen angesiedelt. Den Angaben des Ministeriums zufolge gibt es in der Region bisher zwei Wasserstoff-Tankstellen, eine für Pkw in Rostock und eine für Lastwagen in Laage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgeschriebenGedichte, Erzählungen, Romane, Bühnenstücke: MV-Autoren können ihre Werke für den 6. Literaturpreis des Landes einreichen. Wer ihn bekommt, entscheidet sich bei einer Live-Veranstaltung.
Weiterlesen »
Auszeichnungen: Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgeschriebenSchwerin (mv) - Der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr zum sechsten Mal vergeben. Bis zum 1. Juni können Vorschläge eingereicht
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Tod mehrerer Schafe: Chance auf Wolfsabschuss schlechtNach dem Tod mehrerer Schafe in Vorpommern-Rügen hatte der zuständige Schäfer einen schnellen Wolfsabschuss gefordert. Neueste Regeln sollen das einfacher machen. Aber sie sind noch nicht umgesetzt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewalt an Schulen nimmt zuDie Zahl der Gewalt-Vorfälle an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ist gestiegen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewerkschaftsbund mit Arbeit der Landesregierung zufriedenSeit knapp zweieinhalb Jahre ist die rot-rote Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns im Amt. Auf ihrer Kabinettssitzung am Dienstag soll Halbzeitbilanz gezogen werden. Der DGB greift schon mal vor.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Rostock Seawolves planen weiter mit Chefcoach HeldNach elf Niederlagen in Folge liegen die Rostock Seawolves nur noch knapp vor den Abstiegsplätzen in der Basketball-Bundesliga. Dennoch hält der Club laut einem Zeitungsbericht am Trainer fest.
Weiterlesen »