Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Sundhagen - Im Fischerdorf Stahlbrode werden nach dem Ostsee-Hochwasser die Schäden begutachtet. Man habe am Morgen mit einer Bestandsaufnahme begonnen, sagte Bürgermeister Thomas Pauketat am Montag. "Der Schaden geht wohl in die Millionen", schätzte er. Der Sturm hatte das Wasser in dem kleinen Ort am Strelasund in der Nacht zu Samstag über die Ufer und das Hafenbecken hinausgetrieben. Zwei gesunkene und ein gestrandetes Boot wurden bereits geborgen.
Durch die Wucht des Wassers sei der Fähranleger immens beschädigt worden, sagte Pauketat weiter. Die Weiße Flotte als Betreiber der Rügen-Fähre zwischen Stahlbrode und Glewitz erklärte die Saison "aufgrund von massiven Sturmschäden" vorzeitig für beendet. Der angespülte Seetang wird Pauketat zufolge die Gemeindemitarbeiter noch einige Tage beschäftigen. Anwohner hätten schon am Wochenende begonnen, die Hafenmole zu reinigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Hochwasser an Ostseeküste - Backhaus: MV hatte großes GlückMecklenburg-Vorpommern wurde von der Sturmflut am Wochenende weniger in Mitleidenschaft gezogen als das benachbarte Schleswig-Holstein. Neben Glück mit der Windrichtung sieht Umweltminister Till Backhaus noch einen anderen entscheidenden Grund dafür.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Liskow fordert Rückendeckung für härtere MigrationspolitikAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Barmer: Ende der Begrenzung für VideosprechstundenVideosprechstunden sind nach Ansicht von Fachleuten insbesondere für die Patientenbetreuung im ländlichen Raum unverzichtbar. Doch nach dem Zuwachs während der Corona-Pandemie geht die Zahl der Onlinebehandlungen in MV wieder deutlich zurück.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern : Barmer-Landeschef fordert Ende der Begrenzung für VideosprechstundenEine Begrenzung für Videosprechstunden stehe der digitalen Gesundheitsversorgung im Wege, moniert der Barmer-Chef in Mecklenburg-Vorpommern. Dort geht nach Zuwachs in der Pandemie die Zahl der Onlinebehandlungen zurück.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Linke: Parteiabspaltung durch Wagenknecht unverantwortlichAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hilfe für Obdachlose: Städte stellen sich auf den Winter einIm Winter ist es für Obdachlose besonders gefährlich, auf der Straße zu übernachten. In den Städten im Nordosten gibt es Schlafplätze und Aufenthaltsräume. Wie groß der Bedarf tatsächlich ist, bleibt aber weiterhin unklar.
Weiterlesen »