Deutschland hat seine Kontrollen nun auch auf die westlichen Grenzen ausgeweitet. Unterdessen sind in Vorpommern wieder unerlaubt Eingereiste aufgegriffen worden.
Pasewalk/Pomellen - Während die Bundespolizei auch an anderen Landesgrenzen Deutschlands mit Kontrollen begonnen hat, sind an der deutsch-polnischen Grenze in Vorpommern wieder zahlreiche unerlaubt Eingereiste aufgegriffen worden. Die Bundespolizei berichtete von rund 50 registrierten Fällen seit Freitagabend.
Fast ausschließlich sei die sogenannte Belarus-Route als Weg angegeben worden. Den Hauptanteil hätten 25 somalische Staatsangehörige ausgemacht. Weitere Herkunftsländer waren den Angaben zufolge Afghanistan, Äthiopien, Bangladesch, Eritrea, Algerien, Jemen oder Iran. Die Eingereisten seien etwa an einer Tankstelle, in Regionalzügen oder Ortschaften aufgegriffen worden.
Landesinnenminister Christian Pegel hatte die neuerlichen Kontrollen an allen deutschen Grenzen begrüßt. Pegel sagte dem Radiosender NDR Info, die bereits bestehenden Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze hätten gezeigt, dass sich so Schleuser-Kriminalität und irreguläre Migration zurückdrängen lasse. An der deutsch-polnischen Grenze von Vorpommern finden schon seit vergangenen Herbst Grenzkontrollen statt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenIm Landkreis Vorpommern-Greifswald sind erneut mehrere Menschen von der Bundespolizei aufgegriffen worden. Unter ihnen waren am Dienstag auch drei Jugendliche.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenIn der Diskussion um das Rügener LNG-Terminal hatte der Bund einen schnelleren Bahnausbau in Vorpommern in Aussicht gestellt. Bürgermeister sind besorgt um die Realisierung. Der Bund beschwichtigt.
Weiterlesen »