Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig für Kostenteilung bei Geflüchteten-Unterbringung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig für Kostenteilung bei Geflüchteten-Unterbringung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin - Im Streit um die Finanzierung des Aufwandes für Flüchtlinge fordert Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig vom Bund, die Hälfte der Unterbringungskosten zu übernehmen. "Wir bleiben bei der Position: Bund und Länder müssen sich die Kosten für die Unterbringung vor Ort zur Hälfte teilen", sagte Schwesig am Freitag in Schwerin. Bisher steuert der Bund nach Angaben aus der Schweriner Staatskanzlei weniger bei.

Schwesig sagte weiter, es bleibe dabei, dass in Mecklenburg-Vorpommern das Land die Kosten der Kommunen zu 100 Prozent übernehme. Zudem sprach sich Schwesig für eine noch frühere Möglichkeit der Arbeitsaufnahme von Geflüchteten aus. Die vom Bund angekündigte Verkürzung der Wartefrist von neun auf sechs Monate geht ihr nicht weit genug.

"Wir bleiben bei unserer Haltung: Eigentlich müsste es noch viel eher möglich sein, dass Flüchtlinge und Asylbewerber, wenn sie eine Bleibeperspektive haben, auch zügig Arbeit aufnehmen können", sagte Schwesig in Schwerin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztMecklenburg-Vorpommern: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztSchon immer nagt das Meer an Rügens Küsten. An der nördlichen Spitze der Insel, am Kap Arkona, hat die jüngste Sturmflut nun kräftig zugelangt. Die Verantwortlichen warnen vor den Gefahren.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Minister vor Küstenabbrüchen und MunitionsfundenMecklenburg-Vorpommern: Minister vor Küstenabbrüchen und MunitionsfundenAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Wie können Gedenkstätten gestärkt werden?Mecklenburg-Vorpommern: Wie können Gedenkstätten gestärkt werden?An die jüngere deutsche Geschichte wird auf vielfältige Weise erinnert. Eine Expertenkommission hat mehrere Gedenkorte in Mecklenburg-Vorpommern untersucht und einen Bericht vorgelegt, wie die Arbeit künftig gestärkt werden kann.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Abgebrochene Steilküste und freigelegte Munition nach FlutMecklenburg-Vorpommern: Abgebrochene Steilküste und freigelegte Munition nach FlutSchon immer nagt die Ostsee an der Küste - durch die jüngste Sturmflut zuletzt besonders stark. Nicht nur durch Abbrüche droht Strandspaziergängern Gefahr.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 17-Jähriger niedergestochen: Prozess wegen versuchten MordesMecklenburg-Vorpommern: 17-Jähriger niedergestochen: Prozess wegen versuchten MordesAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Verhaltene Aussichten am Arbeitsmarkt: Daten erwartetMecklenburg-Vorpommern: Verhaltene Aussichten am Arbeitsmarkt: Daten erwartetAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:36:48