Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Frankfurt am Main/Schwerin - Der von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angestrebte Brückenstrompreis zur Entlastung energieintensiver Unternehmen soll auch betroffenen kleinen und mittleren Firmen zugutekommen. Darauf habe Mecklenburg-Vorpommern bei der Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder gedrungen und dies auch in den Beschluss eingebracht.
Neben der Flüchtlingspolitik sei die Energiepolitik ein Schwerpunkt der Konferenz gewesen. "Die Länder wollen die Energiewende. Es ist unser gemeinsames Ziel, sie weiter zu beschleunigen", betonte Schwesig. In einem gemeinsamen Antrag forderten die Länder eine weitere Dämpfung der Energiepreise, den Ausbau des Stromnetzes und den Aufbau eines Wasserstoffnetzes.
Für Freitagabend war noch ein Spitzentreffen einiger Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz geplant. Dabei sollte es vor allem um das Thema Migration gehen. Die Ministerpräsidenten fordern von der Bundesregierung, effektive Maßnahmen zur Beschleunigung der Asylverfahren zu ergreifen und die Voraussetzungen zur Einführung einer bundesweit einheitlichen Bezahlkarte für Asylbewerber zu schaffen.
Schwesig zeigte sich zufrieden damit, dass sich die Länder auf eine gemeinsame Linie für die anstehenden Gespräche mit dem Bund verständigten. Mecklenburg-Vorpommern habe bereits im März Vorschläge zur Flüchtlingspolitik entwickelt. "Davon ist beispielsweise aufgenommen worden, dass wir Flüchtlingen mit rechtlich gesicherter Bleibeperspektive ermöglichen wollen, schneller als bisher eine Arbeit aufzunehmen", erklärte sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Unbekannter reißt israelische Flagge herunterAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schweriner Volleyballerinnen auch im zweiten Spiel siegreichAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Die meisten MV-Online-Stellenanzeigen für VerkäuferUnternehmen setzen bei der Suche nach Mitarbeitern immer öfter auf Online-Stellenanzeigen. Die Bertelsmann Stiftung wertet die Angaben im großen Stil aus und erstellt ein Liste der Top-Jobs.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Windkraftausbau geht voran: MV-Anteil bei 3,3 ProzentAuch in Mecklenburg-Vorpommern sind die nachts blinkenden Windräder vielerorts nicht zu übersehen. Über 1800 Anlagen sind an Land in Betrieb, und die Zahl der Genehmigungen steigt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Start der Schweriner LiteraturtageAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
KI in Schulen: Fobizz-Lizenz für Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern erworbenAls erstes Bundesland erwirbt Mecklenburg-Vorpommern eine Landeslizenz für die edTech-Plattform Fobizz, die KI-Tools für den Unterricht zugänglich macht.
Weiterlesen »