Am Sonntag muss in einem von drei Wahlbereichen in Neubrandenburg nachgewählt werden. Der Grund: falsche Wahlzettel im ersten Anlauf.
Am Sonntag muss in einem von drei Wahlbereichen in Neubrandenburg nachgewählt werden. Der Grund: falsche Wahlzettel im ersten Anlauf.
Neubrandenburg - In einigen Stadtteilen von Neubrandenburg findet am Sonntag eine Nachwahl zur Stadtvertretung statt. Fünf Wochen nach der landesweiten Kommunalwahl sind rund 15 700 Wahlberechtigte im Wahlbereich eins zum Urnengang aufgerufen. Es ist einer von drei Wahlbereichen in der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Neubrandenburg hat rund 60.000 Einwohner.
Da dieser Fehler zu einem falschen Wahlergebnis führen kann, hatte das Innenministerium des Landes entschieden, die Wahl im Wahlbereich eins zu verschieben. Das Wahlergebnis für die Neubrandenburger Stadtvertretung soll der Stadtverwaltung zufolge in den Tagen nach der Nachwahl vom Gemeindewahlausschuss festgestellt und veröffentlicht werden.
Stadtvertreterwahl Teilen Neubrandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Nachwahl in Neubrandenburg am 14. JuliKnapp 16.000 Neubrandenburger konnten am 9. Juni ihre Stimme zur Stadtvertreterwahl nicht abgeben. Grund waren fehlerhafte Wahlzettel. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Müritz-Saga startet Ende Juni mit 'Verraten und verkauft'Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Grevesmühlens Bürgermeister: Es gab rassistische ÄußerungenIn Grevesmühlen, wo es einen Zwischenfall um eine Familie aus Ghana mit ausländerfeindlichen Äußerungen gab, ist am Donnerstag eine Menschenkette für Toleranz und Zusammenhalt geplant.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Wiro: Zufrieden trotz weniger JahresüberschussMehr als ein Viertel aller Wohnungen in Rostock gehören der städtischen Wohnungsgesellschaft Wiro. Sie legte ihre Bilanz 2023 vor. Die Durchschnitts-Kaltmiete veränderte sich in dem Jahr nur leicht.
Weiterlesen »