Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern bleiben vom Beben in der Partei weitgehend unberührt. Rück- und Austritte gebe es nicht, sagt die Landesvorsitzende.
Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern bleiben vom Beben in der Partei weitgehend unberührt. Rück- und Austritte gebe es nicht, sagt die Landesvorsitzende.
Schwerin - Die Turbulenzen um die Neuausrichtung der Grünen gehen an Mecklenburg-Vorpommern weitgehend vorbei. "Im Zuge der jüngsten Entwicklungen rund um unsere Partei und ihre Jugendorganisation sind bei uns keine Amts- oder Mandatsträger*innen zurückgetreten.
Der Grünen-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat laut einem Sprecher rund 1.300 Mitglieder. Die Partei ist mit einer Fraktion im Landtag vertreten.Nach mehreren verlorenen Landtagswahlen in jüngster Zeit hatte der komplette Bundesvorstand der Grünen mit den Co-Vorsitzenden Omid Nouripour und Ricarda Lang an der Spitze seinen Rücktritt für Mitte November angekündigt. Für den neuen Parteivorsitz wollen Franziska Brantner und Felix Banaszak kandidieren.
Nach der Rücktrittsankündigung des Bundesvorstandes warfen auch Spitzen der Grünen Jugend im Bund und in mehreren Bundesländern hin. Nicht so in MV. Die Sprecherin der Grünen Jugend Mecklenburg-Vorpommern, Henriette Held, erklärte: "Wir teilen die inhaltliche Kritik an der Politik der Grünen Partei." Der Landesvorstand der Grünen Jugend MV werde aber komplett die Amtsperiode wie geplant durchführen.
Treue Grüne MV Keine Rück- Austritte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenIn der Diskussion um das Rügener LNG-Terminal hatte der Bund einen schnelleren Bahnausbau in Vorpommern in Aussicht gestellt. Bürgermeister sind besorgt um die Realisierung. Der Bund beschwichtigt.
Weiterlesen »
Rückzug des Bundesvorstands: Treue Grüne in MV - 'Keine Rück- und Austritte'Schwerin (mv) - Die Turbulenzen um die Neuausrichtung der Grünen gehen an Mecklenburg-Vorpommern weitgehend vorbei. «Im Zuge der jüngsten Entwicklungen
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Behörde: LNG-Umschlag vor Rügen nicht genehmigtFür das Rügener LNG-Terminal ist eigens eine Ostseepipeline verlegt worden. Das Flüssigerdgas nimmt von der Insel nun aber auch einen anderen Weg - laut Behörde ohne Genehmigung.
Weiterlesen »