Am Wochenende haben Kunstausstellungen in MV eröffnet, die sich unter anderem mit zwei großen Namen der hiesigen Kunstgeschichte befassen.
Am Wochenende haben Kunstausstellungen in MV eröffnet, die sich unter anderem mit zwei großen Namen der hiesigen Kunstgeschichte befassen.
Greifswald/Güstrow - Zwei Ausstellungen in Greifswald und Güstrow widmen sich seit dem Wochenende zwei sehr verschiedenen, aber für Mecklenburg-Vorpommern bedeutenden Künstlern: Caspar David Friedrich und Ernst Barlach. In Greifswald öffnete am Samstag die 34. Landesweite Kunstschau des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler. Sie steht unter dem Motto "Luft nach oben" in diesem Jahr auch im Zeichen des weltberühmten romantischen Malers Caspar David Friedrich, der aus der Hansestadt stammt und in diesem Jahr 250 Jahre alt geworden wäre.
Es gehe um die Verbindung des Malers zum aktuellen Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus MV, erklärte Kulturstaatssekretärin Susanne Bowen. Mit Blick auf das Motto teilte das Ministerium mit, Friedrich habe der Luft und dem Himmel immer wieder neue Nuancen gegeben. Die Kunstschau ist noch bis Ende Juni in der Spielhalle Kunst und im Nordschiff der Stadtpfarrkirche St. Marien zu sehen.
Die Güstrower Ernst Barlach Museen widmen nach dreijähriger Vorbereitung seit Sonntag eine Ausstellung der Freundschaft zwischen den beiden Bildhauern Ernst Barlach und August Gaul . Beide seien für Reduktion von Details bekannt, erklärte die Ernst Barlach Stiftung. Gaul habe sich hauptsächlich der künstlerischen Darstellung von Tieren gewidmet und Barlach metaphorische Menschendarstellungen.
Von Caspar David Friedrich Barlach Ausstellungen MV
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Zum Wochenende Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst immer wieder Gewitter im Norden. Dazwischen bleibt es größtenteils warm.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Löhne in Mecklenburg-Vorpommern müssen steigenLaura Pooth fordert attraktivere Arbeitsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sollen die Löhne steuern. Ein Gesetz stimmt die DGB-Nord-Vorsitzende optimistisch.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMit einem Streifen aus dem diesjährigen Gastland Spanien startet das Filmkunstfest MV in Schwerin. Das Festival gilt als Forum des neuen deutschsprachigen Films.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Weiterlesen »