Mecklenburg-Vorpommern: Vor OB-Rücktritt - Neubrandenburg nimmt Regenbogenfahne ab

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Vor OB-Rücktritt - Neubrandenburg nimmt Regenbogenfahne ab
VorOB-RücktrittNeubrandenburg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Am Neubrandenburger Bahnhof wird die Regenbogenfahne nicht mehr gehisst. Kurz nach dieser Entscheidung der Stadt gibt der Oberbürgermeister seinen Rücktritt bekannt. Der Zusammenhang ist noch unklar.

Am Neubrandenburg er Bahnhof wird die Regenbogenfahne nicht mehr gehisst. Kurz nach dieser Entscheidung der Stadt gibt der Oberbürgermeister seinen Rücktritt bekannt. Der Zusammenhang ist noch unklar.

Neubrandenburg - Die Neubrandenburger Stadtvertretung hat entschieden, die Regenbogenfahne am Bahnhof infolge mehrerer Angriffe nicht mehr zu hissen. Das geht aus einer Mitteilung der Linksfraktion des Landtags hervor, die die Entscheidung gegen das Symbol der Vielfalt als "beschämendes Signal" bezeichnete. Kurz darauf gab Oberbürgermeister Silvio Witt seinen Rücktritt im Mai 2025 bekannt.

In der Vergangenheit hatten Unbekannte die Regenbogenflagge am Bahnhof mehrmals gegen eine Fahne mit einem Hakenkreuz ausgetauscht. Inwiefern Witts Rücktritt am Donnerstag mit solchen Angriffen und der Entscheidung der Stadt vom Mittwochabend zusammenhängt, ist bislang unklar. "Meine Privatsphäre und die meiner Familie und Freunde haben mir immer viel bedeutet, und ich schütze sie.

Jutta Wegner, Landtagsabgeordnete der Grünen, zeigte sich nach Witts Bekanntgabe bestürzt: "Die zahlreichen Angriffe, die er in den letzten Jahren ertragen musste, bereiten mir Sorge. In der Stadtvertretung, aber auch in der Stadtgesellschaft sind Stimmen laut geworden, die für Spaltung und Hetze und nicht für einen fairen Umgang eintreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Vor OB-Rücktritt Neubrandenburg Regenbogenfahne

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntMecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtMecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtEin langjähriger Förderer der Kultur im Land erhält den MV-Tourismuspreis für sein Lebenswerk. Als besonders innovativ wurde zudem der Verein Sea Ranger geehrt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenMecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenIn der Diskussion um das Rügener LNG-Terminal hatte der Bund einen schnelleren Bahnausbau in Vorpommern in Aussicht gestellt. Bürgermeister sind besorgt um die Realisierung. Der Bund beschwichtigt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Steuerzahlerbund fordert Rücktritt von BSW-StaatssekretärMecklenburg-Vorpommern: Steuerzahlerbund fordert Rücktritt von BSW-StaatssekretärJustiz-Staatssekretär Friedrich Straetmanns ist von der Linken zum Bündnis Sahra Wagenknecht gewechselt. Seinen Posten hat er bisher nicht aufgegeben, obwohl er entmachtet ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:24:59