In Zarnewanz im Landkreis Rostock ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Tausende Tiere einer Haltung müssen getötet werden. Erst kürzlich fielen dem Erreger hier Tausende Tiere zum Opfer.
In Zarnewanz im Landkreis Rostock ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Tausende Tiere einer Haltung müssen getötet werden. Erst kürzlich fielen dem Erreger hier Tausende Tiere zum Opfer.
Rostock - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in zwei Geflügelbetrieben in Zarnewanz im Landkreis Rostock Mitte August ist einer der beiden erneut betroffen. In dem Betrieb sei der hochansteckende Virus-Subtyp H5N1 nachgewiesen worden, teilte der Landkreis mit. Rund 13.000 Tiere müssen demnach getötet werden. Es handle sich um Wassergeflügel, welche Art genau, konnte eine Sprecherin zunächst nicht sagen.
Ihrer Aussage nach gehörte der Betrieb zu den beiden benachbarten Haltungen, in denen schon im August der Erreger festgestellt worden war. Damals war von 6.500 Enten und Gänsen die Rede, die vorsorglich getötet wurden.Nach dem aktuellen Fall hat der Landkreis eine Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern um den betroffenen Betrieb sowie eine Überwachungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet.
Das Risiko, dass der auch als Geflügelpest bekannte Erreger von Wildvögeln in Haltungen eingeschleppt wird, schätzt das Friedrich-Loeffler-Institut derzeit als hoch ein. Nach offiziellen Daten wurde der Erreger zuletzt in Mecklenburg-Vorpommern Mitte November bei Schwänen in Nordwestmecklenburg nachgewiesen.
Die Vogelgrippe trat - bedingt durch den Vogelzug hierzulande - lange vor allem in der kalten Jahreszeit auf, mittlerweile ist sie aber ganzjährig zu beobachten. Das Risiko für Menschen wird hierzulande als sehr gering eingeschätzt.
Wieder Vogelgrippe-Ausbruch Landkreis Rostock
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe-Virus H5N1: Kind und Teenager mit Vogelgrippe infiziertZwei Vogelgrippe-Fälle geben Wissenschaftlern Anlass zur Sorge. Zum einen wurde in den USA die erste Infektion eines Kindes festgestellt. Zum anderen entdeckten Fachleute das Virus bei einem kanadischen Teenager.
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Landkreis Coburg - Behörden raten zu VorsichtCoburg/Bamberg - In einem Geflügelstall im Landkreis Coburg ist ein Fall der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Auch im benachbarten Landkreis Bamberg mahnt das Landratsamt nun zu Vorsicht.
Weiterlesen »
Bayern: Vogelgrippe im Landkreis Coburg - Behörden raten zu VorsichtIn einem Geflügelstall im Landkreis Coburg ist ein Fall der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Auch im benachbarten Landkreis Bamberg mahnt das Landratsamt nun zu Vorsicht.
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Landkreis Coburg - Behörden raten zu VorsichtIn einem Geflügelstall im Landkreis Coburg ist ein Fall der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Auch im benachbarten Landkreis Bamberg mahnt das Landratsamt nun zu Vorsicht.
Weiterlesen »
Ausbruch der Geflügelpest: Vogelgrippe im Landkreis Coburg - Behörden raten zu VorsichtCoburg/Bamberg (lby) - Nach einem amtlich bestätigten Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelstall im Landkreis Coburg rät das Landratsamt Bamberg
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Landkreis Coburg - Behörden raten zu Vorsichtidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »