Mecklenburg-Vorpommern: Zahl der Geburten in MV 2023 so gering wie zuletzt 1994

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Zahl der Geburten in MV 2023 so gering wie zuletzt 1994
ZahlGeburtenMV
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

MV erlebt einen Geburtenknick wie zuletzt in den 90er Jahren: Nicht einmal 10.000 Babys wurden 2023 geboren. Im Vergleich zu 2022 gab es ein Minus von 10,6 Prozent. MV ist damit nicht allein.

Schwerin - Mecklenburg-Vorpommern hat 2023 einen Geburten knick wie zuletzt in den 90er Jahren erlebt. Laut Statistischem Landesamt erblickten nur 9.671 Kinder das Licht der Welt - 10,6 Prozent weniger als 2022. "Lediglich in den Jahren 1993 und 1994 kamen im Land noch weniger Kinder lebend zur Welt." Im Durchschnitt dieser beiden Jahre waren demnach 9.183 Geburten verzeichnet worden.

In den Jahren nach der Wende herrschte große wirtschaftliche Unsicherheit. Viele junge Menschen gingen in den Westen, um dort Arbeit oder eine Ausbildung zu finden. Die Zahl der Geburten brach ein.Mit dem Geburtenrückgang ist Mecklenburg-Vorpommern nicht allein. Das Statistische Bundesamt meldete für ganz Deutschland im Jahr 2023 rund 693.000 Neugeborene - 6,2 Prozent weniger als 2022. Dies war der niedrigste Stand seit 2013, als zuletzt weniger als 700.

Ein Grund für den deutlich stärkeren Geburtenrückgang im Osten könnte die anhaltende Abwanderung junger Leute sein. So sind im vergangenen Jahr erneut mehr 18- bis 29-Jährige von dort in den Westen gezogen als umgekehrt - konkret waren es laut Statistischem Bundesamt netto 7100 Menschen. Berlin wurde bei den Berechnungen jeweils nicht berücksichtigt.

Mecklenburg-Vorpommerns Bevölkerung benötigt Zuwanderung, um nicht zu schrumpfen, wie aus den Daten der Landes-Statistiker hervorgeht. Im vergangenen Jahr starben im Nordosten 24.005 Menschen. Das waren 5,4 Prozent weniger als 2022, als laut Amt die bislang höchste Zahl an Todesfällen in MV verzeichnet worden war.

Die Zahl der Eheschließungen in Mecklenburg-Vorpommern sank 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 1.114 auf 8.633, wie es weiter hieß. "Dies ist ein Rückgang um 11,4 Prozent und die niedrigste Zahl an ehelichen Verbindungen seit 2003."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Zahl Geburten MV

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntMecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen bis Ende Juli als in ganz 2023Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen bis Ende Juli als in ganz 2023In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Menschen in MV aufgegriffen als im gesamten Vorjahr. Für AfD-Mann Leif-Erik Holm sind nun diskutierte Maßnahmen überfällig.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenMecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenIn der Diskussion um das Rügener LNG-Terminal hatte der Bund einen schnelleren Bahnausbau in Vorpommern in Aussicht gestellt. Bürgermeister sind besorgt um die Realisierung. Der Bund beschwichtigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:29:40