Mecklenburg-Vorpommern: Zweite Cannabis-Anbauvereinigung in MV erhält Genehmigung

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Zweite Cannabis-Anbauvereinigung in MV erhält Genehmigung
ZweiteCannabis-AnbauvereinigungMV
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Dank der Cannabis-Teillegalisierung in Deutschland dürfen Vereine die Genehmigung für Cannabis-Anbau beantragen. Nun gibt es zwei Vereine mit Genehmigung in MV. Ein Dritter dürfte bald folgen.

Dank der Cannabis-Teillegalisierung in Deutschland dürfen Vereine die Genehmigung für Cannabis-Anbau beantragen. Nun gibt es zwei Vereine mit Genehmigung in MV. Ein Dritter dürfte bald folgen.

Rostock - In Mecklenburg-Vorpommern kann sich eine zweite Cannabis-Anbauvereinigung über eine Genehmigung freuen. Dem Club Green Generation aus Rostock sei eine Genehmigung erteilt worden, sagte der Direktor des zuständigen Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei , Stephan Goltermann, der Deutschen Presse-Agentur.

Ein weiterer Verein in Greifswald kann auf eine baldige Genehmigung hoffen. Dort befindet sich auch der Club, der bereits zuvor die erste Genehmigung erhalten hatte. Das entsprechende Antragsverfahren sehe gut aus. Nach Aussage von Goltermann gab es in MV bislang insgesamt vier Anträge. Einer wurde demnach wegen Mängeln zurückgewiesen.

Drei Monate nach der Freigabe von Cannabis für Erwachsene und den privaten Anbau mit zahlreichen Vorgaben trat zum 1. Juli eine zweite Stufe bei der Cannabis-Teillegalisierung in Deutschland in Kraft. Seitdem können nicht kommerzielle Anbauvereinigungen mit bis zu 500 Mitgliedern an den Start gehen. Volljährige Menschen können dann Cannabis gemeinsam anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Die Clubs müssen eine Erlaubnis beantragen, gesetzlich vorgesehen sind auch regelmäßige Kontrollen. Bereits seit dem 1. April dürfen Erwachsene im Zuge der Cannabis-Teillegalisierung bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit mit sich führen und maximal 50 Gramm zu Hause aufbewahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Zweite Cannabis-Anbauvereinigung MV Genehmigung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenMecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntMecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »

„Keine Verharmlosung“: Erste Genehmigung für Cannabis-Anbauvereinigung in Berlin„Keine Verharmlosung“: Erste Genehmigung für Cannabis-Anbauvereinigung in BerlinFür die Belange der Cannabis-Anbaugemeinschaften fühlte sich in Berlin lange Zeit niemand richtig zuständig. Anträge zum gemeinschaftlichen Anbau wurden deshalb nicht bearbeitet - bis jetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:37:43