Media Markt überflügelt Amazon im TV-Werbe-Duell - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Media Markt überflügelt Amazon im TV-Werbe-Duell - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Während Amazon derzeit für seinen Prime Day trommelt, bewirbt Media Markt sein Red Friday Weekend - und zumindest am Donnerstag gab's für Letzteres die deutlich höhere TV-Reichweite, wie die adscannerdata-Insights zeigen…

In Zusammenarbeit mit AdScanner veröffentlicht das Medienmagazin DWDL.de täglich die Hitlisten der Produkte, für die am Vortag im TV die meisten Spots geschaltet bzw. deren Spots die höchsten Reichweiten erzielt haben. Seit Anfang Mai findet die Auswertung nun also auf Produkt-Ebene statt: Sind mehrere unterschiedliche Spots für das gleiche Produkt geschaltet, zählen wir diese zusammen.

Die Messung der Reichweiten basiert auf der sekundengenauen Erhebung der TV-Nutzung von rund einer Million Haushalten in Zusammenarbeit mit Vodafone. Statt nur einer durchschnittlichen Werbeinsel-Reichweite kann AdScanner auch Unterschiede innerhalb eines Werbeblocks sichtbar machen. Daher werden aus dem branchenüblichen GRP , der Brutto-Reichweite in Prozent, die den erzeugten Werbedruck misst, bei AdScanner der sekundengenaue XRP , bezogen auf die gemessenen Vodafone-Haushalte.

Bemerkenswert ist, dass derzeit auch Media Markt auf eine ähnliche Zielgruppe schielt - und das"Red Friday Weekend" ausgerufen hat. Die Werbung dafür war am Donnerstag ähnlich häufig im Fernsehen zu sehen wie jene von Amazon. Allerdings war Media Markt deutlich effizienter und sammelte 78,63 XRP-Punkte ein.

Zum Verständnis der XRP: Hier handelt es sich um eine Brutto-Reichweite, die Einzel-Reichweite jeder Ausstrahlung wird somit aufaddiert. Ein Beispiel: Läuft ein Spot zehn Mal und erreicht dabei jeweils fünf Prozent der gemessenen Vodafone-Haushalte, ergibt das für den gesamten Tag 50 XRP - auch wenn es immer die gleichen fünf Prozent gewesen wären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Otto Retail Media: 'Wir werden signifikante Budget-Shifts von TV Richtung Retail Media sehen'Otto Retail Media: 'Wir werden signifikante Budget-Shifts von TV Richtung Retail Media sehen'Otto gehört zu den Pionieren im Retail Media Business, aber auch für die deutsche Nummer 1 ist das Geschäft tough. Der Fragen sind gar viele: Wie kann man der Übermacht von Amazon standhalten, wie sich des Angriffs der deutscher Händler erwehren, die massiv ins Werbegeschäft drängen - und kann es tatsächlich gelingen, TV bei Branding-Kampagnen Paroli zu bieten? Otto-Managerin Sabine Jünger gibt Antworten.
Weiterlesen »

EY-Berater Riedel zum Streaming-Markt: 'Die TV-Sender stecken gerade in einem wirklichen Live-Experiment'EY-Berater Riedel zum Streaming-Markt: 'Die TV-Sender stecken gerade in einem wirklichen Live-Experiment'Seit Jahren verändert sich der Streaming-Markt in rasanter Geschwindigkeit. Ein eindeutiges Erfolgsrezept gibt es bislang für niemanden, weder für die globalen noch die nationalen Player. 'Alle stecken gerade in einem wirklichen Live-Experiment', sagt Olaf Riedel. Der EY-Manager berät seit mehr als 25 Jahren Unternehmen aus der TV- und Medienbranche.
Weiterlesen »

Sound am Markt: Musik-Festival zieht jede Menge Besucher auf den Bürgerplatz nach Kaufbeuren-NeugablonzSound am Markt: Musik-Festival zieht jede Menge Besucher auf den Bürgerplatz nach Kaufbeuren-Neugablonz
Weiterlesen »

Vertrauens­krise am Krypto­markt setzt sich fort | Börsen-ZeitungVertrauens­krise am Krypto­markt setzt sich fort | Börsen-ZeitungFührende Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether stehen anhaltend unter Druck. Nun setzen Investoren zunehmend mit Short-Vehikeln auf fallende Kurse der Cyberdevisen.
Weiterlesen »

Sänger bringt Modekollektion auf den MarktSänger bringt Modekollektion auf den MarktEd Sheeran hat viele Talente. Mit dem Label Lucy & Yak bringt der Sänger neben seiner aktuellen Tour zum ersten Mal Mode heraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:48:10