Mediathektipps: 'My Roots', 'The Fortress', 'I am Everything'

Mediathek Nachrichten

Mediathektipps: 'My Roots', 'The Fortress', 'I am Everything'
MediathektippsARDArte
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 61%

Die schillernde Rock´n´Roll-Ikone Little Richard steht im Zentrum einer arte-Doku. Unsere Mediathekstipps haben aber auch noch eine düstere Zukunfts-Thriller-Serie und Adoptivkinder auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern zu bieten.

Menschen, die als Babys adoptiert wurden, haben oft im Laufe ihres Lebens das Bedürfnis, mit ihren leiblichen Eltern in Kontakt zu treten. In der Dokuserie"My Roots - Die Suche meines Lebens" begeben sich zwei Frauen und zwei Männer auf die Suche nach ihren unbekannten Müttern und Vätern.

Oft war schon der Weg dahin schwierig, wie bei Max, der lange mit sich haderte, ob er dieses Kapitel wirklich erneut aufschlagen sollte:"Ich habe mir die Neugier so lange abgeklemmt, weil ich das Gefühl hatte, da ist jemand, der mich nicht will. Und wenn ich weiß, das ist jemand, der dich nicht will, dann will ich auch nichts über den erfahren. Dann bin ich auch nicht mehr neugierig, dann fang ich auch nicht an zu bohren, weil das ist jemand, der mich nicht will.

Jetzt wissen wir, womit wir es zu tun haben: Yersinia pestis, das Bakterium, das uns den schwarzen Tod brachte. Deshalb bleibt uns nur eine Wahl, und zwar die Verhängung des totalen Lockdowns für Bergen, ab sofort.Die Schutzmauer wird zum Gefängnis. Schnell wird angeblich auch schon die Herkunft des Bakteriums bekannt: Eine Leiche wurde identifiziert als eine Frau, die mit anderen illegal nach Norwegen kam. Mit diesem lebensgefährlichen Bakterium in sich.

Das Vermächtnis von Little Richard ist komplex, heißt es an einer Stelle, und daher geht es in seiner Geschichte auch um die Historie der schwarzen und queeren Ursprünge des Rock´n´Roll, den weiß getünchten Kanon der amerikanischen Popmusik. Die Materialfülle ist enorm: Archivaufnahmen und Performances, Kollegen und Freunde erinnern sich. Little Richard hat viele Regeln gebrochen, passte in keine Schublade, war , wie er selbst sagte unberechenbar.

Es geht es ums Schweigen und Verschweigen: eine Serie, die leise Töne anschlägt; ein Dokumentarfilm, der fast ganz ohne Worte auskommt, und eine Doku über die Geschichte des Lügendetektors.In den Doku-Tipps geht es um eine Künstlerbiografie, den Anschlag auf einen ehemaligen Geheimagenten und den Alltag in deutschen Gefängnissen.2024 locken Blockbuster wie"Alles steht Kopf 2" und"Gladiator 2" ins Kino.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Mediathektipps ARD Arte Adoptivkinder Zukunftsthriller Little Richard

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mediathektipps: 'Kafka', 'Der Giftanschlag von Salisbury', 'Knast in Deutschland'Mediathektipps: 'Kafka', 'Der Giftanschlag von Salisbury', 'Knast in Deutschland'In unseren Mediathekentipps geht es um den Schriftsteller Franz Kafka, den Giftanschlag auf den Geheimagenten Sergej Skripal im englischen Salisbury und den Alltag in deutschen Gefängnissen.
Weiterlesen »

Mediathektipps: 'Anima', 'Pädokriminalität', 'The Split'Mediathektipps: 'Anima', 'Pädokriminalität', 'The Split'Es geht um gut gehütete Familiengeheimnisse in der bayerischen Provinz, kriminelle Machenschaften von Pädophilen in sozialen Medien und eine Scheidungsanwältin in der Ehekrise.
Weiterlesen »

Mediathektipps: 'Northern Lights', 'Die große Stille', 'Der Lügendetektor'Mediathektipps: 'Northern Lights', 'Die große Stille', 'Der Lügendetektor'In den Mediathektipps geht es ums Schweigen und Verschweigen: eine Serie, die leise Töne anschlägt; ein Dokumentarfilm, der fast ganz ohne Worte auskommt, und eine Doku über die Geschichte des Lügendetektors.
Weiterlesen »

25 Jahre 'Team Fortress Classic': Von der Mod zur Weltmacht​25 Jahre 'Team Fortress Classic': Von der Mod zur Weltmacht​Vor 25 Jahren erschuf ein kleines Team eine Mod, welche die Shooterwelt für immer verändern sollte. Nein, nicht 'Counter-Strike' – es geht um 'Team Fortress'.
Weiterlesen »

'My Roots' in der Mediathek: Auf Spurensuche nach den eigenen Eltern'My Roots' in der Mediathek: Auf Spurensuche nach den eigenen ElternWas bedeutet es, wenn die Suche nach der eigenen Identität ein offenes Kapitel bleibt – vielleicht für immer? In der vierteiligen Dokuserie stellen sich vier Menschen ihrer eigenen Familiengeschichte und suchen nach ihren unbekannten Vätern und Müttern.
Weiterlesen »

Wer sind meine Eltern? Die Dokumentarserie 'My Roots'Wer sind meine Eltern? Die Dokumentarserie 'My Roots'Wer ist meine leibliche Mutter, wer mein Vater? Diese Frage stellen sich die vier Protagonisten der neuen Dokumentationsreihe 'My Roots - Die Suche meines Lebens'. Sie wollen wissen, warum ihre Eltern sie verlassen haben - wie die in Hamburg lebende Elisa, deren Suche sie bis nach Kolumbien führt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:37:06