Medienanstalt Berlin-Brandenburg - Zwangsgeld gegen russischen Staatssender RT DE

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Medienanstalt Berlin-Brandenburg - Zwangsgeld gegen russischen Staatssender RT DE
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat ein Zwangsgeld von 25.000 Euro gegen den deutschsprachigen russischen Sender RT DE festgesetzt.

Das Programm hätte bis Freitag eingestellt werden müssen, hieß es zur Begründung. Da der Livestream auch am Samstag noch auf verschiedenen Webseiten verfügbar sei, werde man das Zwangsgeld festsetzen, das bis zum 16. März bezahlt werden müsse. Sollte der Sendebetrieb bis dahin nicht eingestellt sein, soll ein weiteres Zwangsgeld in Höhe von 40.000 Euro festgesetzt werden.

Die Landesmedienanstalten hatten am 1. Februar entschieden, dass die deutschsprachige Ausgabe des russischen Staatsmediums RT wegen einer fehlenden medienrechtlichen Zulassung die Verbreitung seines TV-Programms in Deutschland einstellen muss. Gegen das Sendeverbot hatte RT DE beim Verwaltungsgericht Berlin einen Eilantrag eingereicht.

Am Mittwoch trat zudem eine EU-Sanktion in Kraft, das die Verbreitung der russischen Staatsmedien RT und Sputnik verbietet. Die EU verhängte die Maßnahme im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Umgesetzt werden muss sie in den jeweiligen Staaten.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: „Es werden jetzt unfassbar viele Menschen mit Zügen nach Berlin kommen“Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: „Es werden jetzt unfassbar viele Menschen mit Zügen nach Berlin kommen“Ukraine-Flüchtlinge: „Es werden jetzt unfassbar viele Menschen mit Zügen nach Berlin kommen“, sagt Berlins Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial. (T+)
Weiterlesen »

Corona Berlin: Schattenfamilien kämpfen gegen das VergessenwerdenCorona Berlin: Schattenfamilien kämpfen gegen das VergessenwerdenEltern mit vorerkrankten Kindern leben in der Pandemie isoliert. Eine Familie spricht über die Sorge, erneut vergessen zu werden.
Weiterlesen »

Alba Berlin setzt Erfolgsserie gegen Zalgiris Kaunas fortAlba Berlin setzt Erfolgsserie gegen Zalgiris Kaunas fortAlba hat seinen achten Pflichtspielsieg in Serie gefeiert. Am Donnerstagabend siegten die Berliner in der Euroleague daheim vor 2798 Zuschauern gegen den litauischen Meister Zalgiris Kaunas mit 82:74 (44:30).
Weiterlesen »

Bundesliga: Max Kruse besiegt mit dem VfL Wolfsburg seinen Ex-Klub Union BerlinBundesliga: Max Kruse besiegt mit dem VfL Wolfsburg seinen Ex-Klub Union BerlinMax Kruse besiegt mit dem VfL Wolfsburg in der Fußball-Bundesliga seinen Ex-Klub Union Berlin mit 1:0. Durch ein Eigentor von Taiwo Awoniyi.
Weiterlesen »

Wetter in Berlin: Das Wochenende bleibt sonnigWetter in Berlin: Das Wochenende bleibt sonnigDie nächsten Tage wird es in Berlin und Brandenburg frühlingshaft. Es bleibt aber kalt. Die Temperaturen liegen zwischen drei bis sechs Grad.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:18:01