Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
«. Unter den Begünstigten finden sich auch ehemalige SS-Soldaten. Der Stern erfuhr nach eigenen Angaben von mindestens vier Fällen. Im Dezember 2023 erhielten demnach insgesamt 8305 Beschädigte eine Kriegsopferrente nach dem Bundesversorgungsgesetz, 657 davon im Ausland. Die Zahlungen stehen allen zu, die sich im Krieg eine bleibende Verwundung zuzogen.
Fünf Millionen Euro im Jahr kosten die Zuwendungen den deutschen Staat, schreiben die Medien unter Berufung auf eine Kleine Anfrage der Linken im. Die für die Kriegsopferrenten zuständigen Versorgungsämter bestätigen die Zahlungen, so der Bericht. Nach Einschätzung des Historikers und NS-Experten Stefan Klemp handele es sich bei rund fünf Prozent aller Empfänger von Opferrenten um Kriegsverbrecher, sagte Klemp.
Eigentlich soll ein Gesetz verhindern, dass Nazitäter eine Kriegsopferrente beziehen. 1998 hatte der Bundestag beschlossen, alle Rentenempfänger zu überprüfen und Menschen, diebegangen hatten, von den Zahlungen auszuschließen. Klemp kritisiert das Gesetz dem »Stern« gegenüber als »Feigenblatt«, da es praktisch nicht angewandt werde.
Die Veröffentlichung fällt in die Zeit um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar. Dort wurden zwischen 1940 und 1945 etwa eine Million europäische Die Credit Suisse und die Nazis: »Das Abwiegeln, Mauern, Verschweigen der Schweizer Banken zieht sich seit 1945 bis heute durch«Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Deutschland Bundestag Zweiter Weltkrieg Nationalsozialismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund zahlt immer noch Millionen Euro für Opferrenten an Nazi-TäterBerlin - Die Bundesrepublik Deutschland zahlt noch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Nazi-Tätern Kriegsopferrenten und andere Altersbezüge aus, sogar SS-Männern, obwohl ein Gesetz das eigentlich
Weiterlesen »
Versagen Deutschlands kritisiert: Bundesregierung zahlt noch Opferrenten an Nazi-Täter1998 verabschiedet der Bundestag ein Gesetz: Wer Verbrechen gegen die 'Grundsätze der Menschlichkeit' begangen hatte, dem soll die Rente verwehrt werden. Allerdings gibt es nach wie vor Nazitäter, für die das offenbar nicht gilt.
Weiterlesen »
Mehr als 8000 Empfänger: Bundesrepublik zahlt offenbar immer noch Opferrenten an Nazi-Täter80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs erhalten einem Medienbericht zufolge Tausende Kriegsverbrecher weiterhin finanzielle Leistungen aus Deutschland – ein Zustand, der auf scharfe Kritik stößt.
Weiterlesen »
Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »
'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »
"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »