NW-Geschäftsführer Klaus Schrotthofer beleuchtet die abwechslungsreiche Historie des Bauplatzes. Tausende kamen hier einst für den Frieden zusammen.
Bielefeld . Direkt neben dem H1-Hochhaus und dem H1-Parkhaus mit der Adresse Friedrich-Ebert-Straße 11 entsteht das neue Medienhaus der Unternehmensgruppe Neue Westfälische. Auf einem Bauplatz mit besonderer Historie. Beim symbolischen Spatenstich für den fünfstöckigen Neubau am Bielefeld er Kesselbrink blickt NW-Geschäftsführer Klaus Schrotthofer nicht nur in die Zukunft, sondern lässt auch die bewegte Geschichte des besonderen Platzes Revue passieren.
In den 1960er Jahren wuchs das Areal der Deutschen Bundespost, ab 1970 entstand hier nebenan das später als Telekom-Hochhaus bekannte Gebäude, das einzige Hochhaus in Bielefeld – das von Goldbeck jetzt gerade in eindrucksvoller Weise revitalisiert wurde. Was die Welt damals bewegt hat, ist hier auch in Beton gegossen. Unter uns erstreckt sich auf zwei unterirdischen Etagen eine gewaltige Bunkeranlage.
Bauplatz Spatenstich Kesselbrink Medienhaus Erster Weltkrieg Goldbeck SPD Landsmannschaft Im CC Sorabia-Westfalen Zu Münster Deutsche Telekom Neue Westfälische Presse’ Severing Carl Severing Klaus Schrotthofer OWL Bielefeld Deutschland Friedrich-Ebert-Straße Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Geschichte Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baubeginn: Neues NW-Medienhaus wird den Bielefelder Kesselbrink verändernBis Ende 2024 soll der Rohbau stehen. Für eine besondere Herausforderung sorgt der Untergrund. Denn das Medienzentrum wird auf einem alten Bunker errichtet.
Weiterlesen »
Kommentar: „Welle der Gewalt am Bielefelder Kesselbrink muss dringend angegangen werden“Wer den Sorgen nicht begegnet, die viele mit Blick auf Zuwanderung und Kriminalität mitten in der City empfinden, überlässt das Feld den Populisten.
Weiterlesen »
Reden über den Bielefelder Kesselbrink: Sie können dabei seinDer Kesselbrink droht in den Verruf zu geraten. Was können wir dagegen tun? Die NW lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Gesprächsreihe über den Platz ein.
Weiterlesen »
Reden über den Bielefelder Kesselbrink: Machen Sie mit!Der Kesselbrink droht in den Verruf zu geraten. Was können wir dagegen tun? Die NW lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Gesprächsreihe über den Platz ein.
Weiterlesen »
Glasflasche auf den Kopf: Streitauslöser am Bielefelder Kesselbrink war KartenspielEin Tritt im Spiel sorgt für Eskalation mit Schlagring und Flasche. Die Täter konnten fliehen, die Polizei fasst drei verdächtige Jugendliche.
Weiterlesen »
Massenschlägerei: Durch Tritt verletzte 17-Jährige vom Kesselbrink wollte schlichtenWährend der brutalen Auseinandersetzung wird eine Jugendliche zu Boden geschlagen und dann bei einem Tritt getroffen. Die Kripo ermittelt.
Weiterlesen »