Medienkolumne Dr. Volker Zota, Heise Medien: KI UND JOURNALISMUS, Bitte kein Neuland

Kommentar Nachrichten

Medienkolumne Dr. Volker Zota, Heise Medien: KI UND JOURNALISMUS, Bitte kein Neuland
GastbeitragKolumneDr. Volker Zota
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 68%

Bitte kein zweites „Neuland“ – Schluss mit den Ausreden bei generativer KI Zwei Jahre nach dem Erscheinen von ChatGPT – und allem, was folgte – gibt es noch immer Journalisten und Verlage, die das Thema KI nicht ernst nehmen.

Es klingt wie ein Echo aus der Vergangenheit, wenn ich Skeptiker vom „Ende des KI-Hypes“ schwadronieren höre, während sie genüsslich auf jeder Unzulänglichkeit der generativen Modelle herumreiten. Es fühlt sich an wie 1995, als das World Wide Web von vielen ebenfalls als kurzfristiger Hype abgetan wurde. Die einen haben es belächelt, die anderen ignoriert.

Statt also KI und Journalismus als Gegensätze zu sehen, fragen Sie sich: Welche Routineaufgaben rauben mir Zeit? Wo könnte KI unterstützen? Welche Arbeitsschritte können automatisiert werden? Lassen Sie die KI jedoch nie unbeaufsichtigt – sie ist nur ein Assistent, keinesfalls ein Autopilot. Lassen Sie spaßeshalber ChatGPT & Co. Ihre Texte bewerten und Unklarheiten und offene Fragen benennen. Sie werden merken, dass es sich lohnt, die Inhalte besser zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Gastbeitrag Kolumne Dr. Volker Zota Heise Medien Künstliche Intelligenz Artificial Intelligence KI AI Chatgpt Perplexity Kress Kress Pro Medien Mediendienst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ermittlungen gegen Ex-Bundeswehrsoldaten: »Bitte, hör auf, bitte«Ermittlungen gegen Ex-Bundeswehrsoldaten: »Bitte, hör auf, bitte«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Geburtshilfe : Asklepios Klinik Altona: Claudia Kern und Volker Ragosch bilden DoppelspitzeGeburtshilfe : Asklepios Klinik Altona: Claudia Kern und Volker Ragosch bilden DoppelspitzeRagosch ist seit 2001 Leiter der Klinik, die zu Hamburgs beliebtesten Geburtseinrichtungen zählt. Künftig setzt das Haus auf ein Tandem an der Spitze.
Weiterlesen »

Jörg Thiel und Volker Zerbe Joinein Hall of Fame eines Jahrs nach GründungJörg Thiel und Volker Zerbe Joinein Hall of Fame eines Jahrs nach GründungJörg Thiel, Ex-Nationaltorhüter und Rekord-Nationaltorhüter mit 257 Länderspielen, sowie Volker Zerbe, Ex-Rückraumspieler, wurden in die Hall of Fame gewählt. Zu ihnen gesellen sich internationale Handballgrößen wie Nikola Karabatić, Mikkel Hansen und Stine Oftedal Dahmke.
Weiterlesen »

Volker Bertelmann: Von Hauschka zum OscarVolker Bertelmann: Von Hauschka zum OscarVolker Bertelmann, bekannt als experimenteller Pianist Hauschka und als erfolgreicher Komponist von Filmmusik, erzählt von seiner Oscar-Erfolgsgeschichte, den Instrumenten, die seine Soundtracks prägen, und seinen persönlichen Erfahrungen als Musiker aus dem Siegerland.
Weiterlesen »

Volker Grube Neuer Kommentator bei Biathlon-Wettkämpfen in KontiolahtiVolker Grube Neuer Kommentator bei Biathlon-Wettkämpfen in KontiolahtiDer deutsche Biathlet Justus Strelow will in dieser Saison an der Weltcup-Saison 24/25 teilnehmen. Neue Stimmen können Zuschauer bei den Wettkämpfen in Kontiolahti hören: Volker Grube und Meili Scheidemann.
Weiterlesen »

Absage von Comic-Vorstellung in Berlin: Keine Debatte ohne Volker BeckAbsage von Comic-Vorstellung in Berlin: Keine Debatte ohne Volker BeckDie „Urania“ cancelt kurzfristig die Vorstellung eines Comics über Jerusalem mit dem französischen Historiker Vincent Lemire. Diese Überreaktion ist symptomatisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:35:03