Medigene-CEO Selwyn Ho im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Medigene. Seit 2022 ist Selwyn Ho CEO von Medigene. In einem aktuellen Interview spricht er über seine Pläne
Seit 2022 ist Selwyn Ho CEO von Medigene. In einem aktuellen Interview spricht er über seine Pläne und die neuesten Entwicklungen - auch beim Aktienkurs von Medigene, der jüngst deutlich gestiegen ist.
Wir haben über das gesamte Jahr 2023 unsere differenzierte Strategie konsequent umgesetzt und in allen drei Bereichen - der Expansion unserer Pipeline, der Weiterentwicklung unserer End-to-End Plattform und in unsere Partnerschaftsarbeit - starke Fortschritte erzielt. Wir haben unser führendes Programm MDG1015 wesentlich vorangetrieben und sind auf dem Weg, die erste klinische Studie zu beginnen. Mit der Einreichung der Anträge für den Start einer klinischen Studie bei der U.
Sie selbst haben 2022 und 2023 eine ganze Reihe von Medigene-Aktienkäufen getätigt. Werden Sie dies 2024 fortsetzen? Die aktuellen Partnerschaften mit BioNTech und Regeneron werden sich voraussichtlich weiterentwickeln und kurzfristige Meilensteinzahlungen generieren. Wir sind zuversichtlich, dass mit unserem erweiterten Ansatz für TCR-basierte Therapien neue Partnerschaften geschlossen werden können, die wiederum zu Vorauszahlungen, Meilensteinzahlungen sowie weiteren Umsätzen führen werden.
Erst kürzlich, am 16. Februar 2024, hat die FDA Amtagvi als erste Zelltherapie mit tumorinfiltrierenden Lymphozyten zur Behandlung von Patienten mit inoperablem oder metastasiertem Melanom zugelassen. Vor diesem Hintergrund erwarten wir, dass das Interesse an TCR-T-Therapien in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.
Ho: Die Immuno-Onkologie wird auch weiterhin im Mittelpunkt unserer Strategie stehen, da sie nach wie vor den größten Patientenbedarf darstellt sowie die größten Marktchancen im Bereich der Krebstherapien besitzt. Der Kern unserer Expertise ist hier die Entwicklung optimaler TCRs - ein Punkt, den auch unsere vielen Partnerschaften unterstreichen.
Ho: Für die klinische Studie unseres Leitprogramms haben wir uns für Magenkrebs, Eierstockkrebs und bestimmte Weichteilsarkome entschieden. Diese Entscheidung basiert auf mehreren wichtigen Überlegungen: Wir haben schwerwiegende Krebsarten ausgewählt, die einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf haben und relativ häufig vorkommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PTA-News: Medigene AG: Medigene AG nimmt an der H.C. Wainwright 2nd Annual Cell Therapy Virtual Conference teilDJ PTA-News: Medigene AG: Medigene AG nimmt an der H.C. Wainwright 2nd Annual Cell Therapy Virtual Conference teil Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt Planegg/Martinsried (pta/19.03.2024/14:00)
Weiterlesen »
BSN Watchlist: Guter Tag für MedigeneDie aktuell längste Serie: BP Plc mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 4.41%) - die längste Serie dieses Jahr: AXA 11 Tage (Performance: 7.33%). Tagesgewinner war am Montag Medigene mit 7,41% auf 1
Weiterlesen »
PTA-News: Medigene AG: Medigene AG veröffentlicht Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 am 28. März 2024DJ PTA-News: Medigene AG: Medigene AG veröffentlicht Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 am 28. März 2024 Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt Planegg/Martinsried (pta/18.03.2024/15:00)
Weiterlesen »
Interview mit Daniel Hanemann, CEO und Gründer von wundertaxAm Thema Steuererklärung scheiden sich die Geister. Die einen machen sie seit Jahren, die anderen fragen sich, ob sich der ganze Aufwand überhaupt rechnet. Im BUSINESS TALK gibt Daniel Hanemann, CEO und Gründer von wundertax, für wen sich die Steuererklärung lohnt und welche wenig bekannten Werbungskosten oft vergessen werden.
Weiterlesen »
'Wir industrialisieren gewissermaßen die Energiewende' - Interview mit Dr. Julian Mattheis, CEO der Solarnative GmbHZeichnungsstart - ab heute (bis zum 28.03.24) kann die erste Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A382517) der Solarnative GmbH mit einem Zielvolumen von 20 Mio. Euro über die Börse gezeichnet werden. Der Zinskupon
Weiterlesen »
Übernahmen im BioTech-Sektor! Nach MorphoSys könnten Evotec, Medigene oder sogar Bayer folgen!Im Jahr 2022 erhielten insgesamt 18,5 Mio. Menschen die schockierende Diagnose 'Krebs'. Aktuelle Trends sprechen leider dafür, dass diese Zahl in den nächsten Jahren nicht kleiner wird. Dank wachsender
Weiterlesen »