Medikamente entsorgen: So geht es richtig

Verpackung Nachrichten

Medikamente entsorgen: So geht es richtig
AntibiotikumMedikamentenrestHausapotheke
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Nasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?

Wenn die Medikamente abgelaufen sind, sollte man sie nicht mehr einnehmen. Da stellt sich die Frage: wohin damit? Die Initiative «Mülltrennung wirkt» erklärt, wie man mit den abgelaufenen Medikamenten und ihren Verpackung en am besten umgeht. Wohin Medikamentenrest e gehören Arzneimittelreste können vielerorts in die Restmülltonne geworfen werden.

An einigen Orten gelten jedoch andere Regeln - dort dürfen Medikamentenreste grundsätzlich nicht in den Hausmüll. Dann müssen sie zu Schadstoffmobilen oder Schadstoffsammelstellen von Recyclinghöfen gebracht werden. Auf der Website von «Mülltrennung wirkt» findet sich ein Abfallberater, der mit Hilfe der Postleitzahl schnell Auskunft über lokale Mülltrennungsregeln gibt. In der Toilette oder Spüle sollte man Medikamentenreste nie entsorgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Antibiotikum Medikamentenrest Hausapotheke Schmerztablette Nasenspray Mülltrennung Medikament Meta_Dpa_Serviceline_Gesundheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nasensprays zur Virenabwehr: Sinnvoll oder Humbug?Nasensprays zur Virenabwehr: Sinnvoll oder Humbug?Schnupfen, Husten, Halsschmerzen: Jetzt in den Wintermonaten sind viele Menschen krank. Manche Nasensprays versprechen, Erkältungsviren abzuwehren. Ist das möglich?
Weiterlesen »

Nasensprays im Winter: Schutz vor Erkältungen oder leeres Versprechen?Nasensprays im Winter: Schutz vor Erkältungen oder leeres Versprechen?Virologe Rolf Kaiser erklärt, ob Nasensprays gegen Erkältungen wirklich helfen oder nur ein leeres Versprechen sind. Er betont, dass diese Mittel die Schleimhaut schützen und so das Eindringen von Viren und Bakterien erschweren können, aber keine antivirale Therapie darstellen.
Weiterlesen »

Schützen Nasensprays vor Erkältungen?Schützen Nasensprays vor Erkältungen?Kann man sich mit Nasensprays vor Erkältungen schützen? Virologe Rolf Kaiser von der Uniklinik Köln erklärt, wie Nasensprays funktionieren und ob sie wirklich gegen Erkältungsviren helfen können.
Weiterlesen »

Zahnwurzelentzündung: Symptome, Hausmittel und Behandlung mit AntibiotikaZahnwurzelentzündung: Symptome, Hausmittel und Behandlung mit AntibiotikaZahnwurzelentzündung betrifft viele Menschen. Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen finden Sie hier.
Weiterlesen »

Antibiotika richtig einnehmen: Wie man Resistenzen vermeidetAntibiotika richtig einnehmen: Wie man Resistenzen vermeidetAntibiotika können Lebensretter sein - aber nur, wenn sie auch richtig eingenommen werden. Wie sie am besten wirken und warum man Antibiotika-Tabletten nicht zerkleinern sollte.
Weiterlesen »

Experten: Antibiotika-Notstand könnte in nächsten Jahren Millionen Leben kostenExperten: Antibiotika-Notstand könnte in nächsten Jahren Millionen Leben kostenExperten warnen vor einer Antibiotika-Krise. In den nächsten 25 Jahren könnten superresistente Bakterien Millionen Menschenleben kosten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 01:11:55