Leipzig – Wenn die Bauchdecke zu dick ist, werden Ultraschallbilder ungenau. Ein schwerwiegendes Problem für Patienten mit Adipositas
Wenn die Bauchdecke zu dick ist, werden Ultraschallbilder ungenau. Ein schwerwiegendes Problem für Patienten mit Adipositas , die eine schnelle Untersuchung brauchen! Doch jetzt wollen Ärzte Spezialsonden einsetzen.
Eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Leipzig mit Unterstützung des Helmholtz-Instituts für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung zeigt wie schwierig es ist die Ultraschallbilder bei Leber- und Nierenuntersuchungen auszuwerten. Getestet wurden deshalb verschiedene Hochleistungssonden. Die Ergebnisse sind im Fachmagazin "Scientific Reports" publiziert worden.
Ultraschall sei oft bei Beschwerden im Bauchraum die erste Maßnahme und deshalb in der Praxis so wichtig. Er sei leicht verfügbar und im Vergleich zu Computertomographie und der Magnetresonanztomographie ohne Strahlenbelastung und lange Wartezeiten durchführbar.Foto: Heinitz et.al. 2023, Scientific Reports.
„Jedoch ist bei Menschen mit Übergewicht die Genauigkeit dieser Methode meist eingeschränkt“, heißt es. Ab wann welchem Gewichte es schwierig wird, könne man nicht direkt festmachen. Fakt sei: Je höher derStudienleiter und Leiter der Interdisziplinären zentralen Ultraschalleinheit an der Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie des Universitätsklinikums Leipzig Prof. Dr.
Das Ergebnis der Wissenschaftler: Für Zentren, wo ohnehin viele Menschen mit Übergewicht untersucht werden, würde sich die recht teure Anschaffung lohnen. In einem Folgeprojekt soll nun auch untersucht werden, ob spezialisierte Ultraschall-Anwendungen, wie die Bestimmung des Leberfettgehalts und der Lebersteifigkeit, ebenfalls mit den Hochleistungssonden besser als mit üblichen Methoden funktionieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC St. Pauli: Nach Werder jetzt Max Kruse – Das nächste dicke Ding für HürzelerVon 2009 bis 2012 kickte Max Kruse am Millerntor. Jetzt gibt's ein Wiedersehen in Paderborn.
Weiterlesen »
– und schickt dem Schenker kurzerhand dicke RechnungEin Haus geschenkt bekommen und nichts dafür bezahlen zu müssen – das mag für viele wie ein wahr gewordener Traum klingen. Ein Paar aus Australien war nach seinem Hauptgewinn allerdings alles andere als glücklich.
Weiterlesen »
– und schickt dem Schenker kurzerhand dicke RechnungEin Haus geschenkt bekommen und nichts dafür bezahlen zu müssen – das mag für viele wie ein wahr gewordener Traum klingen. Ein Paar aus Australien war nach seinem Hauptgewinn allerdings alles andere als glücklich.
Weiterlesen »
Paar gewinnt Traumhaus – und schickt dem Schenker dicke RechnungEin Haus geschenkt bekommen und nichts dafür bezahlen zu müssen – das mag für viele wie ein wahr gewordener Traum klingen. Ein Paar aus Australien war nach seinem Hauptgewinn allerdings alles andere als glücklich.
Weiterlesen »
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer - die Grenzen der Medizin neu definierenDie Bedeutung des Biotech- und Pharmasektors nimmt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle ein. Dies lässt sich vor allem auf den demografischen Wandel zurückführen, da die Menschen weltweit immer
Weiterlesen »