Strenge Vorgaben bei der Medikamentengabe in Pflegeheimen führen zu erheblichen Belastungen. Das Ärztenetz MuM im Kreis Herford hat Lösungsvorschläge.
Bünde/ Spenge . Schmerzgel , wenn die Schulter schmerzt, Ibuprofen, wenn der Kopf dröhnt, und Abführmittel bei Verstopfung. Treten Schmerzen oder andere Probleme auf, ist ein Arztbesuch nicht immer erforderlich, da in vielen Fällen Hausmittel und rezeptfreie Arznei schnelle Linderung verschaffen können.
Ich war fassungslos, als ich hörte, dass das der Pflegekraft verboten wurde“, sagt Schimke. „Stellen Sie sich vor, Sie sind 85 Jahre alt, stehen am Ende Ihres Lebens, und nicht mal der bescheidene Wunsch nach einer Wärmflasche kann Ihnen erfüllt werden.
Bürokratie Schmerzgel Pflegekraft Ärztenetz Pflegeheim Bürokratiegriff Jürgen Beckmann Peter Weitkamp Andreas Schimke Kirchlengern Spenge Kreis Herford Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Rezept in Pflegeheimen : BMG will Hürden fürs E-Rezept in Pflegeheimen beiseite räumenNoch sind nur wenige Pflegeheime in der Telematikinfrastruktur. Und es gibt weitere Hürden, um das E-Rezept bei Patienten aus Pflegeheimen nutzen zu können. Doch es gibt Ansätze, dies bald zu ändern.
Weiterlesen »
Medizin: CSU-Fraktion will mehr Medizin-Studienplätze schaffenMünchen (lby) - Die CSU-Fraktion im Landtag will die Zahl der Ärzte in Bayern mit einer «Medizineroffensive 2030» nach oben schrauben. «Der
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Medizin: Wie Ärzte der Charité Herzfehler besser behandeln wollenAn der Charité arbeiten Kinderärzte an einer Revolution: Sie wollen Herzklappen aus körpereigenem Gewebe implantieren.
Weiterlesen »
Medizin: Wie Ärzte der Charité Herzfehler besser behandeln wollenAn der Charité arbeiten Kinderärzte an einer Revolution: Sie wollen Herzklappen aus körpereigenem Gewebe implantieren.
Weiterlesen »
Ontologien & Terminologien: Wie sich Sprache in der Medizin formalisieren lässtIn der Medizin können KI-bedingte Fehlentscheidungen zu schwerwiegende Folgen führen. Doch es gibt Technologien, die ebensolche Fehler verhindern können.
Weiterlesen »