Zum Hören: Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die in Ungarn geborene Forscherin Katalin Karikó und den US-Amerikaner Drew Weissman. Sie legten Grundlagen zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19, so das Nobelpreis-Komitee.
Für ihre wegweisende Forschung, die zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen führte, werden die Ungarin Katalin Karikó und der US-Wissenschaftler Drew Weissman mit dem diesjährigen Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet. Die Vollversammlung des Stockholmer Karolinska-Instituts gab um 11.45 Uhr die Träger des ersten Nobelpreises dieses Jahres bekannt, der Tradition entsprechend waren es die Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin.
Die Impfstoffe hätten "Millionen von Menschen das Leben gerettet und bei vielen weiteren schwere Erkrankungen verhindert, sodass sich die Gesellschaften öffnen und zu normalen Bedingungen zurückkehren konnten", hieß es zur Begründung der Preisvergabe. "Eine bessere Wahl für den Nobelpreis könnte es nicht geben", schrieb Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf der Plattform X zu der Entscheidung des Nobel-Komitees: "Ohne sie wären Millionen Menschen mehr an Covid gestorben."Die Corona-Impfstoffe des Mainzer Unternehmens Biontech und des US-Konzerns Moderna waren die ersten zwei mRNA-Produkte, die auf den Markt kamen. An der Technik bastelten Forscher jedoch schon vor mehr als 30 Jahren.
Auch Drew Weissman glaubte zunächst an einen Scherz, als man ihm die Nachricht überbrachte. "Ich saß auf meinem Bett und wartete", erzählte der 64-Jährige dem Sender SR. "Wir haben uns gefragt, ob uns jemand einen Streich spielt". Auf die Frage, wie er die Auszeichnung feiern würde, sagte Weissman, er sei kein "großer Partygänger".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizin zum Auftakt - Die Nobelpreis-Kür beginntDer Medizin-Nobelpreis ging im vergangenen Jahr an zwei Forschende, die den Weg für die überaus schnelle Entwicklung der Corona-Impfstoffe bereiteten. Wer bekommt den renommierten Preis als Nächstes?
Weiterlesen »
Medizin-Nobelpreis 2024 geht an Genregulationsforscher in den USADer Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der ...
Weiterlesen »
Medizin-Nobelpreis für Entdecker der microRNADer Medizin-Nobelpreis 2024 geht an zwei US-Forscher: Geehrt werden sie für ihre Verdienste um die Entdeckung von microRNA und deren Rolle bei der Genregulierung.
Weiterlesen »
Auszeichnungen: Medizin zum Auftakt - Die Nobelpreis-Kür beginntDer Medizin-Nobelpreis ging im vergangenen Jahr an zwei Forschende, die den Weg für die überaus schnelle Entwicklung der Corona-Impfstoffe bereiteten. Wer bekommt den renommierten Preis als Nächstes?
Weiterlesen »
Medizin zum Auftakt - Die Nobelpreis-Kür beginntDer Medizin-Nobelpreis ging im vergangenen Jahr an zwei Forschende, die den Weg für die überaus schnelle Entwicklung der Corona-Impfstoffe bereiteten. Wer bekommt den renommierten Preis als Nächstes?
Weiterlesen »
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin: Bekanntgabe am MontagDie Nobelversammlung des Karolinska-Instituts wird am Montag, den 2. Oktober 2023, die Preisträger für den Nobelpreis in der Kategorie Physiologie oder Medizin bekannt geben. Die Bekanntgabe markiert traditionell den Beginn der jährlichen Nobelpreisauszeichnungssaison.
Weiterlesen »