Marienmünster-Vörden. Der Finanzausschuss der Stadt Marienmünster hat sich auf seiner letzten Sitzung einstimmig für den Neubau eines größeren medizinischen Versorgungszentrums ausgesprochen. Schon im nächsten Jahr soll Spatenstich sein...
Marienmünster-Vörden. Der Finanzausschuss der Stadt Marienmünster hat sich auf seiner letzten Sitzung einstimmig für den Neubau eines größeren medizinischen Versorgungszentrum s ausgesprochen. Schon im nächsten Jahr soll Spatenstich sein. „Nach einer ersten sehr groben Schätzung werden wir über die Träger-GmbH rund 2,5 Millionen Euro in die Daseinsvorsorge unserer Stadt investieren“, sagte Bürgermeister Josef Suermann .
86%; } } Das bisherige Wohn- und Praxisgebäude hat eine Brutto-Grundfläche von etwa 500 Quadratmetern. Benötigt werden aber etwa 600 Quadratmeter, denn das MVZ in Marienmünster soll wachsen. Bereits zu Beginn des kommenden Jahres soll unter der Voraussetzung einer Zulassung, durch die Kassenärztliche Vereinigung ein Neurologe das Angebot des MVZ erweitern und aller Voraussicht nach ein weiterer Hausarzt hinzukommen.
Spatenstich Neubau Versorgungszentrum Finanzausschuss Tobias Lunemann Josef Suermann Vörden Marienmünster Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marienmünster will modernes MVZ auf Wanderparkplatz bauenIm medizinischen Versorgungszentrum der Stadt Marienmünster steht Zuwachs an. Das ist schön, sorgt aber perspektivisch für Platzprobleme.
Weiterlesen »
Explosion: Einsatz bei Pyrotechnik-Firma in MarienmünsterLaut Polizei brennt es in einer Produktionshalle an der Kreisstraße 60 bei Marienmünster-Altenbergen.
Weiterlesen »
Nach Explosion: Feuerwehreinsatz bei Pyrotechnik-Firma in MarienmünsterIn einer Produktionshalle eines Feuerwerk-Herstellers bei Marienmünster-Altenbergen ist ein Feuer ausgebrochen – ein umfangreicher Einsatz für die Feuerwehr.
Weiterlesen »
Olympia: Deutsche Sportkletterer verpassen Finale – Drama im HalbfinalePlatz neun, Platz 13: Die Deutschen fehlen bei die Medaillenentscheidung der besten acht im Kombinationswettbewerb.
Weiterlesen »
Kommunales Förderprogramm : Bayerns Gesundheitsministerin macht rund 52.000 Euro für MVZ-Gründung lockerKommunen, die kreative Ideen gegen den Ärztemangel haben, können in Bayern eine Förderung erhalten. Gesundheitsministerin Gerlach hat nun den ersten Förderbescheid übergeben – für eine MVZ-Gründung.
Weiterlesen »
Kardiologie : Frank Jordan folgt auf Dr. Christian Lüer im MVZ des WKK HeideDer Kardiologe Lüer ist im kommenden Jahr seit 30 Jahren in der Versorgung in Dithmarschen tätig – ab jetzt nur in Teilzeit.
Weiterlesen »