Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.sind medizinische Einstellungstests theoretisch erlaubt. Allerdings sind sie an feste Bedingungen geknüpft. Denn: Willkürlich nach einem Bluttest fragen, darf Sie Ihr zukünftiger Arbeitgeber eigentlich nicht. Dennoch sitzt er häufig am längeren Hebel.
Der Arbeitgeber dürfe nicht abstrakt die allgemeine Leistungsfähigkeit prüfen lassen, sondern lediglich einen arbeitsplatzbezogenen Gesundheitscheck verlangen, sagt Wiedow. Getestet wird nur, ob der Bewerber aus gesundheitlichen Gründen sich oder Dritte am Arbeitsplatz gefährdet. Muss eine Hafenarbeiterin am Arbeitsplatz farbige Lichtsignale erkennen, kann der Arbeitgeber eine Prüfung auf Farbenblindheit verlangen.
Arbeitsrecht Von Rechts Wegen - Arbeitsrecht Kurz Erklärt So Geht Arbeit - Arbeitsrecht Im Alltag Drogen Arbeitswelt Bewerbungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann darf der Arbeitgeber beim Aussehen mitreden?Unpassendes Schuhwerk, falsche Hosenfarbe oder zu lange Fingernägel: Nicht immer passt Arbeitgebern das Erscheinungsbild von Beschäftigten in den Kram. Aber welche Vorgaben dürfen sie machen?
Weiterlesen »
Junge Ärzte für die Mark: Medizinische Hochschule Brandenburg zieht positive ZwischenbilanzSeit zehn Jahren gibt es die in Brandenburg an der Havel ansässige Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB). Universitätspräsident Hans-Uwe Simon ist zufrieden mit der Entwicklung.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: DRK: Vergleichsweise wenig Einsätze bei Nature One FestivalKastellaun (lhe) - Nach der ersten Nacht auf dem Techno-Festival Nature One in Kastellaun (Rhein-Hunsrück-Kreis) hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine
Weiterlesen »
Leistungsausgaben : 1,6 Milliarden Euro für die medizinische Versorgung: TK in Hamburg mit neuem HöchstwertÜber eine halbe Million Menschen versichert die TK in Hamburg. Die Ausgaben für deren medizinische Versorgung steigen deutlich.
Weiterlesen »
Klinik-Aus bedroht medizinische Versorgung der Region Main-RhönDie Schließung des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt zum Ende des Jahres wirft einige Probleme in der Region auf. Unter anderem arbeiten rund 80 Arztpraxen mit der Klinik zusammen und müssen nun für ihre Patienten neue Partner finden.
Weiterlesen »
Medizinische Reha: Diese Tipps geben Experten für den AntragMedizinische Reha nach Unfall, OP oder bei Krankheit: Wie der Antrag gestellt wird, welche Möglichkeiten es bei einer Ablehnung gibt, was es mit Kosten und ...
Weiterlesen »