Dieser Artikel bietet einen Leitfaden, wie man in Berlin an Weihnachten und Neujahr medizinische Unterstützung erhält, wenn die meisten Arztpraxen geschlossen sind.
Wenn der festliche Glanz der Feiertage die Straßen Berlin s erleuchtet, wird die Suche nach einem Arzt oder einer Ärztin zur Herausforderung. Während viele Hausärzte zwischen Weihnachten und Neujahr eine wohlverdiente Auszeit nehmen, bleibt die Sorge um die Gesundheit oft im Hintergrund.
Plötzlich stehen Fragen im Raum: Wo ist Hilfe zu finden, wenn sie benötigt wird? Welche Alternativen gibt es, wenn die gewohnte Praxis geschlossen ist? Hier gibt es wertvolle Tipps, die dabei helfen, auch zwischen den Tagen schnell und unkompliziert medizinische Unterstützung zu erhalten. Wenn die eigene Ärztin oder der Arzt sich über die Feiertage freimacht, ist sie oder er dazu verpflichtet, eine Vertretung zu organisieren. Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung müssen sie „ihre Patienten ‚in geeigneter Weise‘ – zum Beispiel durch einen Aushang an der Praxistür und eine Ansage auf dem Anrufbeantworter“ informieren. Einfach auf den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu verweisen, ginge hingegen nicht. Dennoch ist dieser eine Möglichkeit, besonders bei akuten Erkrankungen oder einem entsprechenden Notfall. Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht rund um die Uhr unter der Telefonnummer 116 117 zur Verfügung. Dieser Dienst ist an Feiertagen und Wochenenden jederzeit erreichbar und bietet Unterstützung bei akuten Erkrankungen. Über diese Nummer erhalten Patientinnen und Patienten Informationen über geöffnete Praxen sowie die Möglichkeit, mit einem Beratungsarzt oder einer -ärztin zu sprechen.Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin informiert, dass während der Feiertage spezielle Notdienstpraxen für Erwachsene und Kinder geöffnet sind. Diese Praxen haben an den Feiertagen von 9 bis 21 Uhr geöffnet, was in dringenden Fällen ärztliche Hilfe sichert. Diese Notfallpraxen sind in verschiedenen Stadtteilen zu finden. Sie sind eine gute Anlaufstelle, wenn der Hausarzt nicht verfügbar ist
Gesundheitswesen Feiertage Berlin Bereitschaftsdienst Notfallpraxen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehrenamt des Monats „Mitmenschlichkeit pur“ – Schneider zeichnet Potsdamer Ärzte für kostenlose medizinische Versorgung ausKostenlose medizinische Versorgung für Hilfe- und Schutzsuchende: Die Potsdamer Ärzte Dr. Angelica Jacob und Dr. Claus Herrmann sind zwar offiziell im Ruhest
Weiterlesen »
Elektronische Patientenakte für alle: Macht sie die medizinische Versorgung der Patienten sicherer?Nach einer freiwilligen Probierphase wird ab Januar 2025 die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten ausgerollt. Bringt sie Vorteile für Diagnostik und Therapiesicherheit?
Weiterlesen »
Landkreis Havelland fördert weitere Ärztin und sichert die medizinische Versorgung im westlichen HavellandDas Förderprogramm des Landkreises Havelland, mit dem Ärztinnen und Ärzte zur Ansiedelung im Havelland bewogen werden sollen, trägt erneut Früchte. Landra
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Im Nordosten fehlen immer mehr Ärzte auf dem LandSchwerin (mv) - In Mecklenburg-Vorpommern sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KVMV) derzeit 70 Hausarztstellen nicht besetzt. Außerdem
Weiterlesen »
Schwangerschaftsabbruch: Abtreibung sollte keine Straftat seinDas Selbstbestimmungsrecht und die medizinische Versorgung von Frauen sind Grundrechte, sagt unsere Autorin.
Weiterlesen »
Elektronische Patientenakte ab 2025: Was Sie wissen müssenAb Januar 2025 erhalten gesetzlich Versicherte eine elektronische Patientenakte für effizientere medizinische Versorgung und verbesserte Kommunikation.
Weiterlesen »