Erfurt (th) - In Thüringen wird die Versorgung mit Augenärzten wieder schwieriger. Ende September seien 13,5 Kassensitze im Freistaat unbesetzt gewesen,
Viele Menschen haben Probleme, einen zeitnahen Termin beim Augenarzt zu bekommen. Zuletzt hat sich die Zahl der freien Kassensitze etwas entspannt. Doch nun gibt es eine Wende.mit Augenärzten wieder schwieriger. Ende September seien 13,5 Kassensitze im Freistaat unbesetzt gewesen, teilte eine Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen mit. Zum selben Stichtag im Jahr 2015 seien es noch sechs offene Kassensitze gewesen.
Im Jahr 2020 war der Mangel den KVT-Zahlen zufolge mit 13,5 offenen Kassensitzen schon einmal so hoch gewesen, hatte sich aber zuletzt etwas entspannt. Im September 2023 waren noch 10 Plätze unbesetzt gewesen. Die Bevölkerung altere und es werde mehr behandelt, sagte die Sprecherin weiter. Ob es generell schwieriger geworden sei, an Termine zu kommen, lasse sich aber nicht grundsätzlich beantworten. "Man muss schauen, wo die Augenärzte sitzen."auf die Lage blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam gemacht werden. Außerdem soll auf die Bedeutung guten Sehvermögens hingewiesen und Ursachen vermeidbarer Blindheit gezeigt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Versorgung mit Augenärzten wieder schwierigerViele Menschen haben Probleme, einen zeitnahen Termin beim Augenarzt zu bekommen. Zuletzt hat sich die Zahl der freien Kassensitze etwas entspannt. Doch nun gibt es eine Wende.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Landarztquote: 25 Studienplätze in Sachsen-AnhaltMagdeburg (sa) - Für die bessere medizinische Versorgung im ländlichen Raum hat Sachsen-Anhalt seine Landarztquote erhöht. So erhielten nun 25
Weiterlesen »
Bund soll Rahmen für sektorenübergreifende regionale medizinische Versorgung schaffenArbeitssitzung des gemeinsamen Landesgremiums nach § 90a SGB V Zur Sicherstellung einer flächendeckenden, qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung in
Weiterlesen »
Hausarztmangel: Medizinische Versorgung im Kreis Höxter vor dem KollapsDer Versorgungsgrad wird deutlich sinken. Neben einigen Kommunen und der KVWL entwickelt nun auch der Kreis Höxter Ideen, um den Notstand zu verhindern.
Weiterlesen »
Hausarztmangel: Medizinische Versorgung im Kreis Höxter vor dem KollapsDer Versorgungsgrad wird deutlich sinken. Neben einigen Kommunen und der KVWL entwickelt nun auch der Kreis Höxter Ideen, um den Notstand zu verhindern.
Weiterlesen »
Premiere in Erfurt: Spielzeitbeginn in Erfurt mit Oper ToscaErfurt (th) - Nach den Personalquerelen der vergangenen Monate und ohne Generalintendanten startet das Theater Erfurt in die neue Spielzeit. Den Auftakt
Weiterlesen »