Medizinische Versorgungszentren: Ein Erfolgsmodell aus der DDR im Fokus des Kapitals

Politik Nachrichten

Medizinische Versorgungszentren: Ein Erfolgsmodell aus der DDR im Fokus des Kapitals
SPDCDUBrandenburg
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Unser Autor ist Ökonom und prognostiziert: Den medizinischen Versorgungszentren gehört die Zukunft, wenn die Politik die richtigen Weichen stellt.

vor einer Orientierung des Gesundheitswesens an Profitinteressen: „Daseinsvorsorge ist kein Geschäftsmodell.“ Dem kann man kaum widersprechen. Das Gesundheitswesen ist ein besonderer Wirtschaftszweig, in dem die gewinnorientierte Marktwirtschaft zu schweren Verwerfungen führt.war aber trotz seiner politischen Regulierung durch die gesetzliche Krankenversicherung schon immer ein Geschäftsfeld für kapitalistische Unternehmen.

Doch die CDU-Politikerin ließ nicht locker. Sie kritisierte die im Gesetzentwurf verwendete Bezeichnung von multidisziplinären Praxen als „Gesundheitszentren“. Das sei das aus der DDR übernommene Modell von Regine Hildebrandt, was sie entschieden ablehne. Wolfgang Böhmer ging zu den Beamten, die den Gesetzestext entworfen hatten, und bat sie, sich einen anderen Namen auszudenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

SPD CDU Brandenburg DDR Regine Hildebrandt Ulla Schmidt Berliner Verlag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Armut: Verband VdK fordert umfassende Hilfe für sozial SchwacheArmut: Verband VdK fordert umfassende Hilfe für sozial SchwacheDüsseldorf/Neuss (lnw) - Mehr Unterstützungsangebote bei Altersarmut, medizinische Versorgungszentren in allen Kommunen und Lohnersatz für pflegende
Weiterlesen »

ein Erfolgsmodell auch für Deutschland?ein Erfolgsmodell auch für Deutschland?Finnlands Ministerpräsidentin ist offen für eine Vier-Tage-Woche. In Deutschland gibt es bereits Unternehmen, die diese umgesetzt haben - mit Erfolg.
Weiterlesen »

Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeEin Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »

Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEin Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »

Fan-Momente: Warum ein Schotte diese fünf deutschen Fans suchtFan-Momente: Warum ein Schotte diese fünf deutschen Fans suchtEin Handy zeigt Fans, die ein Handy zurückgegeben haben und vorher noch schnell ein Selfie machten
Weiterlesen »

Bremen-Neustadt: Frischer Wind in Gastronomie und EinzelhandelBremen-Neustadt: Frischer Wind in Gastronomie und EinzelhandelNeue Gesichter in Bremen-Neustadt: Ein Café, ein Tierbedarfsladen und ein Secondhand-Shop beleben die Geschäftswelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:06:16